![]() |
Funktionsgraphen zeichnen
Hat jemand von euch einen quellcode mit dem man ALLE Funktionen zeichnen lassen kann? Acuh Funktionen mit Definitionslücken wie 1/x oder 1/(x-2) oder 1/x² ??
Wäre euch sehr dankbar für eine Lösung meines Problems |
Re: Funktionsgraphen zeichnen
wenn ich mich recht entsinne, haben wir schon öfters diese Frage gehabt. Such hier einfahc mal :D
|
Re: Funktionsgraphen zeichnen
also ich find keine Lösung für mein Problem.
Vor allem werden Unendliche Sprungstellen nicht gezeichnet. Immer Divison by Zero oder Invalid floating point... |
Re: Funktionsgraphen zeichnen
Benutze doch einen try-except-Block und wenn dann eine Division durch 0 eintritt setzt du das Resultat einfach auf Null.
|
Re: Funktionsgraphen zeichnen
Hi,
erstens: man zeichnet allgemein jede Funktion, so dass man vom Punkt P1(x|f(x)) zum Punkt P2(x+h|f(x+h)) eine Linie zeichnet. h bezeichnet in diesem Fall die Schrittgröße. Zweitens: ich würde aber sagen, dass man dann an der Stelle von 0 einfach auf 0+h springt, um nicht auf 1/0 zu kommen. ;) Chris |
Re: Funktionsgraphen zeichnen
Hallo GuenterM,
wenn du wirklich ein Programm haben willst, bei dem der Benutzer eine funktion eintippt und der Computer dann den Graphen zeichnet, dann wird es richtig knifflig. Dann müsstest du einen Datentyp schreiben, der Mathematische Ausdrücke speichern kann. Dann bräuchtest du Prozeduren, die die Ausdrücke weiterverarbeiten können, z.B. die Definitionsmenge rausfinden und so. Dann kannst du den Graphen richtig zeichnen. Ansonsten musst du dich, soweit ich weiß, mit den schwierigkeiten, die du hast, begnügen. Grüße Seniman |
Re: Funktionsgraphen zeichnen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habs jetzt mal mit try...except versucht, leider erfolglos. :(
Kann mir jemand sagen, wo ich das try..except einbauen soll. Quellcode ist in der Anlage |
Re: Funktionsgraphen zeichnen
Delphi-Quellcode:
Damit deaktivierst Du FPU-Exceptions und erhältst bei Definitionslücken einfach Grenzwerte (bzw NaN für z.B Logarithmen mit negativem Argument).
Set8087CW($133f);
|
Re: Funktionsgraphen zeichnen
VIELEN DANK! ES KLAPPT!!
Danke Shaman! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz