![]() |
Kompilierfehler bei SecondSpan (Lazarus)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Zusammen!
Ich habe ein Problem mit der Funktion "SecondSpan" und hoffe auf Hilfe. Ich wollte meinem Prof zeigen, dass man eine Stoppuhr auch mal einfach, anstatt total kompliziert, programmieren kann, indem man auf so tolle Funktionen wie "SecondSpan" zurück greift. Anders als "SecondsBetween" liefert die Span-Funktion auch ein hinreichend genaues Ergebnis... Soweit alles toll! :roll: Gesagt - getan! Der Code ist geschrieben, aber der Compiler meckert bei der o.g. Funktion (siehe Bild im Anhang). Jetzt will ich aber auch nicht klein beigeben...:oops: Vielleicht ist diese Funktion nicht in meiner API? Könnte das der Fall sein? Ich verwende als IDE Lazarus x64 V1.0.2 Vielen Dank für Eure Hilfe! |
AW: Kompilierfehler bei SecondSpan (Lazarus)
Hallo und Willkommen in der DP :dp:,
hast Du auch die Unit DateUtils eingebunden? |
AW: Kompilierfehler bei SecondSpan (Lazarus)
Hallo DaddyH!
Vielen Dank für deine schnelle Antwort! Nein, das habe ich nicht mit eingebunden, weil ich auch nicht weis, wie! :oops: |
AW: Kompilierfehler bei SecondSpan (Lazarus)
Einfach mit in die uses-Klausel aufnehmen.
Delphi-Quellcode:
uses Windows, SysUtils, Classes {etc.}, DateUtils;
|
AW: Kompilierfehler bei SecondSpan (Lazarus)
Alles klar, das Programm läuft. Vielen lieben Dank!
Es läuft mit effektiv nicht mehr wie 4 Zeilen... Mein Prof hantiert da mit über 10 Codezeilen herum! :lol: Eine Frage habe ich aber noch: woran erkenne ich, wann ich da noch etwas einbinden muss, bzw. was ich noch einbinden muss. Gibt es da einen Hinweis, oder ist das einfach nur Erfahrung? |
AW: Kompilierfehler bei SecondSpan (Lazarus)
Bei Lazarus weiß ich es nicht genau, aber bei Delphi geht man einfach in die Hilfe und schaut nach, in welcher Unit der entsprechende Befehl deklariert ist. Vielleicht hilft Dir ggf. die
![]() |
AW: Kompilierfehler bei SecondSpan (Lazarus)
Zitat:
|
AW: Kompilierfehler bei SecondSpan (Lazarus)
Zitat:
Delphi-Quellcode:
F1 zu drücken (könnte jedoch sein, dass es nicht funktioniert, eben weil die Unit nicht eingebunden ist...).
SecondSpan
Als Alternative hat mir meist Funktionsname site:freepascal.org bei Google weitergeholfen. Gruß, Sven |
AW: Kompilierfehler bei SecondSpan (Lazarus)
Alles klar!
Ich habe eine externe Delphi-Hilfe. Alle Funktionen, die in der Hilfe stehen, sollten also auch verwendbar sein. Wenn also der Compiler meckert, muss ich ggf. nur nach der passenden Unit suchen, und diese bei "uses" einbinden. Alles klar, hab's geschnallt! Tausend Dank! :thumb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz