![]() |
IMAP Ordner
Auf meinem neu eingerichteten E-Mail Account kann ich über Thunderbirs zugreifen. Wenn ich einen neuen Ordner anlege, wird dieser immer unterhalb von "Posteingang" angelegt. Kann ich den auch auf die gleiche Ebene wie "Posteingang" anlegen?
|
AW: IMAP Ordner
Ja.
:D Also beim mir klappt das, wenn ich auf den Postfachnamen klicke und dann New folder... wähle. Wahrscheinlich hast Du das auch schon ausprobiert? Geht aus "immer" nicht ganz hervor, lässt aber vermuten, dass Du zumindest schon viel probiert hast ;) Was an Details fehlt: um welchen IMAP-Server handelt es sich? Ich bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, meine aber, das hatten wir intern auch, war abhängig von der Server-Software und ich glaube zudem von serverseitigen Einstellungen, die der Client prüft. Sowas in der Art von "Courier kann es nicht, Dovecot nach Aktivierung der Einstellung" oder umgekehrt. |
AW: IMAP Ordner
Als Server habe ich einen Linux Server mit postfix im Einsatz.
Ich habe es natürlich so gemacht, wie du es beschreibst. Die Unterordner werden aber alle unterhalb von Posteingang angelegt. |
AW: IMAP Ordner
Dann liegt dein Posteingang direkt auf dem INBOX Ordner und das ist der oberste Ordner (quasi dein Root).
Ein Empfehlung ist, einen Ordner "Posteingang" anzulegen und den obersten Ordner (jetzt noch Posteingang) umzubenennen auf "Konto" oder was auch immer. Jetzt musst du nur noch die neuen Mails in diesen neuen Posteingangsordner schreiben lassen (aber bitte nicht mich fragen, da wäre ich adhoc überfragt) |
AW: IMAP Ordner
postfix ist ein mächtiger MTA, aber doch nicht der IMAP-Server selber, oder? Afaik stellt postfix nur in dessen Ordner zu.
Habe mich noch weiter zurückgedacht usd etwas mehr gegoogelt. Dadurch bin ich auf ![]() ![]() Das ist jetzt natürlich nicht unbedingt konkret dein Problem, nennt aber im Detail, was ich zuerst nur als "Einstellungen" erinnerte - der "root prefix", den der IMAP-Server übermittelt, sowie die zughörigen namespace-Einstellungen. Die relevante client-seitige Einstellung findest Du unter Tools -> Account Settings -> (account) -> Server Settings -> Advanced... -> Personal namespace. Zitate: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz