![]() |
Projektoptionen bei der Verwendung von Packages
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: Ich habe Units in meiner Anwendung, die allgemein (sprich projektunabhängig) sind (zB eine Logger-Unit). Diese will ich nun in Packages verlegen, damit ich sie problemlos in mehreren Projekten verwenden kann, sodass der Source nur an einer Stelle geändert wird usw. Das Erstellen der Packages (es sind z.Z. zwei, das eine erfordert das andere) habe ich soweit hinbekommen. Wenn ich jetzt diese Packages benutzen will (z.B. in einer VCL-Formularanwendung), welche Pfade muss ich dann auf was setzen und welche Haken müssen gesetzt werden? Ich habe schon zig Möglichkeiten probiert (BPLs in den Suchpfad, DCPs, mit Laufzeitpackages linken, etc.), ich bekomme immer entweder den Fehler "[DCC Fataler Fehler] E2202 Package 'Commons' wird benötigt, konnte aber nicht gefunden werden" oder dass die .DFM für ein Form in dem Package nicht gefunden wird. Wie wäre es denn korrekt? Am liebsten wäre es mir, wenn die Packages in die Exe kompiliert würden, wenn das geht. Ansonsten kann ich natürlich auch die BPLs dazu legen, aber dafür müsste es ja erstmal kompilieren. Schonmal vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink: |
AW: Projektoptionen bei der Verwendung von Packages
Hmm, eigentlich musst Du nur den Debug-Ordner in die Bibliothekspfade aufnehmen.
Optional kannst Du in Deiner Projektgruppe mehrere Projekte aufnehmen (z.B. oden Deine Anwendung und daruter einige Packages) und den oberen Projekten "Abhängigkeiten" zuweisen. Dann werden die unteren Projekte immer zuerst neu kompiliert. Man muss bei Komponentenentwicklung nur aufpassen, dass die Unterpackages auch korrekt kompilierbar sind, da im Fehlerfall die erzeugten Komponenten entfernt werden können. Hat man in dem Moment ein Formular im Designer offen, dass solche Komponenten verwendet (hat), werden diese u.U. entfernt. |
AW: Projektoptionen bei der Verwendung von Packages
Hm :gruebel:
genau das hatte ich definitv auch schon probiert. Ich habe jetzt nochmal rumprobiert und jetzt funktioniert es kurioserweise. Die funktionierende Config ist: - Im Suchpfad des Projektes den Pfad zur DCP des Packages eintragen (alternativ im globalen Bibliothekspfad [WTF nennt man die nicht beide Bibliothekspfad? :roll:]) - Im Projekt unter 'Packages\Laufzeitpackages' die DCP des Packages hinzufügen und 'mit Laufzeitpackages linken' anhaken Wenn ich jetzt nur noch wüsste, warum das gestern nicht ging... Aber vielen Dank, stahli! |
AW: Projektoptionen bei der Verwendung von Packages
Hi,
Zitat:
twm |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz