![]() |
GTPdfViewer
Hallo,
wer kann helfen. Ich arbeite mit Delphi 2009. Möchte das PDF-Tollkit von der Firma GT einsetzen. In einem Projekt wird ein integrierter PDF-Viewer benötigt. (Kein Twebbrowse auch kein adobe). Ich habe mich eigentlich für dieses Produkt entschieden. Leider gibt es nirgends Information wie die Tools eingesetzt werden können. gtpdfViewer gtpdfDocument Wer arbeitet damit und kann helfen. Bin gespannt auf die Antworten. Bernd |
AW: GTPdfViewer
Also wir haben die Komponenten von Gnostice (denke das meinst du mit GT) wegen zu schlecher SW-Qualität wieder rausgeschmissen.
Bei relativ vielen realen PDF-Dokumenten haben die Gnostice-Komponenten Exception geschmießen und die wilden Zeiger die übrig geblieben sind haben dafür gesorgt das die Anwendung oft genug nur noch mit <Strg><Alt><Entf> zu beenden war :evil: |
AW: GTPdfViewer
Einfach den PreviewHandler von Windows einbinden, setzt zwar Adobe Reader voraus, aber der wird dazu nicht komplett geladen und die Anzeige erfolgt in einem frei wählbaren Bereich der eigenen Anwendung.
|
AW: GTPdfViewer
Zitat:
das in der Delphiwelt Gnostice noch die besten PDF-Komponenten sind. Seither benutzen wir nur noch ActiveX von Adobe... Edit: @bjma aber um deine frage zu beantworten! Guck mal unter "Gnostice PDFtoolkit VCL\Demos\Delphi\11. Viewer\" gtpdfViewer ist die Gui komponente die nur mit dem gtpdfDocument verknüpft wird per Objekt inspector. gtpdfDocument einfach nen pdf irgendow filename oder so zuweisen und das wars. dann gibts noch gtpdfDocument.active:=true und er müsste was anzeigen. |
AW: GTPdfViewer
Zitat:
Es gibt genügend DLL-Basierte Komponenten die besser sind als die Gnostice-Komponenten (und da sagt man immer die Inder sind die besten SW-Entwickler) Zitat:
@bjma: Wenn es eine Adobe/IE sein soll würde ich mir mal Chromium anschauen. Dort ist (Müsste) auch ein PDF-Viewer dabei sein und lässt sich auch ohne COM-Registrierung verwenden. |
AW: GTPdfViewer
Seid froh, dass Ihr nicht die eDocEngine von denen einsetzt; da könnt Ihr erstmal noch 500 Bugs beseitigen, bevor sie für etwas, das über einfache PDF-Erzeugung hinausgeht, geeignet ist...
|
AW: GTPdfViewer
Zitat:
![]() Klar, an alle Features von Adobe kommen sie nicht ran, aber das schafft eh keiner. Auch der Support ist wieder schnell und versteht sein Handwerk. Grüße, Uli |
AW: GTPdfViewer
Zitat:
Und dann ist dieser High-End Quellcode rausgekommen. :wall: Der Preis (einer Komponente) ist nicht alles wenn dann die Qualität nicht stimmt. Die Support- und Fehlersuche hat und mit Sicherheit ein Vielfaches der Lizenzkosten gekostet :-( |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz