![]() |
ActionBands und MDI
Hallo,
gibt es eine Lösung für das Zusammenspiel zwischen ActionBands und MDI-Anwendung? Im Prinzip funktioniert es ja, aber die ChildBorderIcons bei maximiertem MDI-Child Window werden erst gezeichnet wenn ich irgendwo auf's ActionBand clicke. Das wäre nicht schlimm, aber die Icons werden auch nach dem Schließen des letzten MDI-Childs nicht entfernt, was bei Benutzung derselben zu einer Exception führt. |
Re: ActionBands und MDI
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich finde diese Icons ziemlich hässlich und lege deshalb ein Panel reschts neben die ActionMainMenuBar, darauf ist dann immer links das Icon des MDIChild und rechts die Buttons (siehe Anhang).
|
Re: ActionBands und MDI
Danke - das hilft durchaus weiter,
wann prüfst du ob noch MDI-Child's offen sind (ich gebe dieselben beim Schließen frei) ? |
Re: ActionBands und MDI
Ich mache das meistens quick'n dirty.Ich schreibe mir eine Prozedur, die prüft ob das ActiveMDIChild wsMaximized ist. Wenn ja dann zeige das Panel und hole das Icon des Fensters, wenn nicht dann Panel.Hide .
Die wird dann im OnActivate/OnResize aufgerufen. Im OnCLose wird es auch versteckt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz