![]() |
Dürfen Lehrer Minuspunkte vergeben?
Guten Tag!
Meine Freundin hat in der Berufsschule eine Klassenarbeit zurückbekommen und hat bei einer Aufgabe Minuspunkte bekommen, weil sie zu viel geschrieben hat. Fast alle in der Klasse haben Minuspunkte bekommen. Einer hat in einer Aufgabe insgesamt sagenhafte -2/5 Punkten erhalten, weil er zu viel geschrieben hat. Also die richtige Antwort und noch was dazu. Er hätte also mehr Punkte erhalten, wenn er garnichts geschrieben hätte. Dürfen Lehrer sowas? Ich kenne es von Multiple-Choice-Fragen, wenn man ein falsches Kreuz setzt bekommt man -1 und bei nem richtigen Kreuz +1. Aber bei normalen Aufgaben a la "Schreiben Sie die Buchungssätze zur Jahresendbuchung"(PRAP) wo man halt noch den Buchungssatz fürs nächste Jahr schreibt. Wär ich Lehrer und hätte Schüler im 3.Lehrjahr würd ich das falsche durchstreichen und dafür 0 Punkte geben, aber doch keine Minuspunkte. Vorallem hat Sie die ohne Vorwarnung vergeben. Es wurde sogar gefragt ob man auch mehr schreiben darf und sie hat mit "Ja" geantwortet. Ich habe meiner Freundin geraten, mit ein paar Klassenkameraden zum Vertrauenslehrer oder Rektor zu gehen, da man scheinbar mit der Lehrerin nicht reden kann. |
AW: Dürfen Lehrer Minuspunkte vergeben?
Kommt darauf an, wie richtig das geschriebene war.
Gegenbeispiel: Bei mir (FIAE) war es oft so, dass wir die Klassenarbeiten vorher hatten (vom Vorgängerjahrgang), und in einer 3/4 Stunde :roll: 14 Seiten geschrieben hatten. Das war jedoch nicht genug. Abzug für falsche Sachen gibt es (nach der Realschule) immer. |
AW: Dürfen Lehrer Minuspunkte vergeben?
Zitat:
Der Abzug für Punkte für das durchführen nicht verlangter Leistungen kann also durchaus eine pädagogische Maßnahme sein. Du schriebst es haben nahezu alle in der Klasse Abzüge bekommen. Haben diejenigen, die die Abzüge nicht bekommen haben, auch nicht zu viel geschrieben? Wenn das an dem von der Lehrerin angelegten Maßstab (zu viel = Abzug) über alle Arbeiten konsequent und gleichmäßig durchgezogen wurde, dann kann man das auch nicht anfechten. Die Gewichtung und Punktevergabe liegt wie schon gesagt komplett in ihrem Ermessen, muss dann aber für alle Schüler gleichermassen angewendet werden und darf keine Einzelnen bevorzugen oder benachteiligen. Mehr Kriterien gibt es hier nicht wirklich. |
AW: Dürfen Lehrer Minuspunkte vergeben?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Es ist schlicht und ergreifend unfair, erst zu bejahen, das man den Plan übererfüllen darf und das dann bestrafen. Hätte der Lehrer die Frage nach Mehrarbeit nicht bejaht, wäre deine Erklärung allerdings nachvollziehbar, aber in meinen Augen kontraproduktiv: Diese Arbeitsweise führt nämlich zu einem 'Ich-führe-nur-Befehle-aus-und-denke-nicht-mit' und zum Verlust von Eigeninitiative. Das mag beim Militär sinnvoll erscheinenüberlebenswichtig sein, in der freien Wirtschaft wird Eigeninitiative jedoch gefördert. Wenn jemand zu sehr über das Ziel hinausschießt, sollte er nicht bestraft werden. Vielmehr wird er auf die Seiteneffekte seines Engagements hingewiesen und gebeten (oder aufgefordert), Mehrarbeit (die immer gerne gesehen wird!) mit seinem Vorgesetzten abzustimmen, damit sie auch entsprechend honoriert werden kann. Letztendlich muss jede Führungskraft selbst wissen, wie sie agiert. Nur eines sollte sie nie tun: Verunsichern. |
AW: Dürfen Lehrer Minuspunkte vergeben?
Ja, Lehrer dürfen das. Man darf die Punkte nicht so vergeben, dass jemand dadurch bevorzugt wird oder so etwas, aber wie die Punkte verteilt sind, kann der Lehrer weitgehend selbst bestimmen. Auch diese Art der Punktevergabe ist prinzipiell erst einmal zulässig.
Die Fachkonferenz kann da noch mit hineinreden, aber inwieweit weiß ich nicht. |
AW: Dürfen Lehrer Minuspunkte vergeben?
Ob die das dürfen ist eine ganz andere Frage, machen ja ... machen können die das.
Fraglich ist hier natürlich der pädagogische Ansatz, das sollte auch jeder Lehrer für sich selber beantworten. Ich (und noch einige andere) bekam für eine Mathearbeit eine 3, was so gesehen nicht tragisch war. Ein Nachbar aber hatte weniger Punkte erreicht und bekam eine 2 :shock: Die Lehrerin meinte aber, dass derjenige das irgendwie schöner gemacht hatte ... Ab diesem Zeitpunkt hatten wir ein paar Chauvis - ich inklusive - mehr in der Klasse und wir waren uns einig, dass unverheiratete Frauen im Lehrerberuf keine Themengebiete unterrichten sollten, die auf Logik basieren :evil: |
AW: Dürfen Lehrer Minuspunkte vergeben?
Zitat:
Prinzipiell finde ich es auch ok, als pädagogischen Ansatz Minuspunkte zu vergeben. Aber wenn man bei einer Aufgabe am Ende -2/5 Punkten hat finde ich das nicht in Ordnung. 0/5, weniger sollte es nicht geben. Man kann bei dieser Aufgabenstellung schliesslich auch nicht 7/5 erreichen. |
AW: Dürfen Lehrer Minuspunkte vergeben?
Zitat:
|
AW: Dürfen Lehrer Minuspunkte vergeben?
Und dann gibt es ja noch das Ding mit "Am Thema vorbei". Mag ja sein, dass evtl in einem von den 100 Sätzen die richtige Antwort dabei war, aber den Rest wollte einfach niemand wissen
|
AW: Dürfen Lehrer Minuspunkte vergeben?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz