![]() |
Datenbank: Firebird • Version: 2.5 • Zugriff über: DBX
DBExpress + Firebird embedded
Ich habe mal mit Firebird unter DBExpress und FireMonkey herum gespielt.
Auf einer anderen Maschine will ich das mit embedded Firebird testen. Grundsätzlich geht das auch, aber ich muss die Verbindung im Designer deaktivieren und beim Programmstart nach Zuweisung der lokalen Datenbank öffnen. Folgende Dateien liegen bei der Exe: - alias.conf - fbclient.dll - firebird.conf - firebird.msg - ib_util.dll - icudt30.dll - icuin30.dll - icuuc30.dll * dbxfb.dll (von c:\...\programme\...\delphi...\bin) * dbxconnections.ini (von C:\...\Dokumente\...\RAD Studio\dbExpress) Die letzten beide hat die blöde Windows-Suche nicht gefunden. Also muss man ggf. von Hand nachschauen. LoadParamsOnConnect habe ich gesetzt und bin davon ausgegangen, dass die Exe bei Start die Verbindungsdaten aus der beiliegenden dbxconnections.ini lädt (dort habe ich den Eintrag angepasst). Die Datenbank wird aber aber im Entwicklungspfad gesucht und natürlich nicht gefunden. Muss man noch etwas beachten? Muss die dbxconnections.ini woanders liegen? |
AW: DBExpress + Firebird embedded
Zitat:
Welches Problem hast du zur Laufzeit jetzt genau? Geht es rein darum, dass die falsche Datenbank angebunden wird? |
AW: DBExpress + Firebird embedded
XE3 Ultimate, wie es im Profil steht. ;-)
Die Datenbank kann ich nutzen, muss aber zur Designtime die DB-Verbindung schließen und bei Projektstart explizit öffnen. Statt dessen würde ich gern die korrekte (lokal gültige) Verbindung in der ini definieren. Die ini (die bei der Exe liegt) wird aber offenbar ignoriert. |
AW: DBExpress + Firebird embedded
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe jetzt gefunden, dass auf dem Testrechner (aus dem ein Delphi 7 istalliert ist) die "dbxconnections.ini" im Pfad "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Borland Shared\DBExpress" gesucht wurd.
Dort habe ich meine Section eingetragen:
Code:
Beim Programmstart erhalte ich die beigefügten Fehlernachrichten.
[FBFlyMagicM]
DriverName=Firebird DriverUnit=Data.DBXFirebird DriverPackageLoader=TDBXDynalinkDriverLoader,DbxCommonDriver170.bpl DriverAssemblyLoader=Borland.Data.TDBXDynalinkDriverLoader,Borland.Data.DbxCommonDriver,Version=17.0.0.0,Culture=neutral,PublicKeyToken=91d62ebb5b0d1b1b MetaDataPackageLoader=TDBXFirebirdMetaDataCommandFactory,DbxFirebirdDriver170.bpl MetaDataAssemblyLoader=Borland.Data.TDBXFirebirdMetaDataCommandFactory,Borland.Data.DbxFirebirdDriver,Version=17.0.0.0,Culture=neutral,PublicKeyToken=91d62ebb5b0d1b1b LibraryName=dbxfb.dll LibraryNameOsx=libsqlfb.dylib VendorLib=fbclient.dll VendorLibWin64=fbclient.dll VendorLibOsx=/Library/Frameworks/Firebird.framework/Firebird Database=C:\tmp\FB-Test\FlyMagicM\FlyMagicM.fdb User_Name=sysdba Password=masterkey Role=RoleName MaxBlobSize=-1 LocaleCode=0000 IsolationLevel=ReadCommitted SQLDialect=3 CommitRetain=False WaitOnLocks=True TrimChar=False BlobSize=-1 ErrorResourceFile= RoleName=RoleName ServerCharSet= Trim Char=False Wie gesagt, wenn ich die Verbindung von Hand öffne klappt es. Der Einfachheit halber möchte ich aber LoadParamsOnConnect nutzen. Oder ist es gar nicht so, dass ich dann zur Designtime die Verbindung einfach offen lassen kann? Ich hatte es so verstanden, dass das Projekt dann vor dem Laden der Anwendung die DB-Verbindung korrigiert... |
AW: DBExpress + Firebird embedded
*hochdrück*
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz