![]() |
Debuggen in der Delphi-IDE extrem langsam
:(Das Debuggen von größeren Projekten ist plötzlich in meiner Delphi-10-IDE extrem langsam geworden.
Allein schon bis die Module geladen sind braucht es ca. 1 Minute, was vorher aber nur wenige Sekunden benötigt hat. Und die Programmausführung dannach glänzt nicht gerade von Performance: Bis die Formulare aufgebaut sind, etc... . Die Projekteinstellungen sind vermutlich nicht schuld, da das Problem auch bei anderen Projekten auftritt. Eventuell liegt der Fehler aber in den globalen Einstellungen, vlt. habe ich dort aus Versehen einmal etwas umgestellt, was ich eigentlich gar nicht wollte. Interessanterweise wird das Programm rasend schnell ausgeführt, wenn ich "Integriertes Debuggen" deaktiviere, dann habe ich natürlich überhaupt keine Debug-Features mehr zur Verfügung, was in meinem Fall gar nicht Okay geht. Wenn ich eine frische Formularanwendung erstelle, funktioniert das Debuggen auch ganz normal schnell, das Problem tritt also erst bei größeren Projekten auf bzw. fällt erst dann ins Gewicht. Unter diesen Umständen kann ich momentat kaum entwickeln. Für einen hilfreichen Tipp wäre ich sehr sehr dankbar! Gruß |
AW: Debuggen in der Delphi-IDE extrem langsam
Wahrscheinlich nicht, aber FastMM4 nutzt Du nicht zufällig mit voller Debuggerintegration bzw Memoryleak-Kontrolle?
Oder auch ReportingMemoryLeaks vom Delphi auf true gesetzt? |
AW: Debuggen in der Delphi-IDE extrem langsam
Mein Liebling: Evtl. mal Virenscanner deaktivieren? Dort kommen ja mindestens 1* Tag Updates rein die schon für die komischsten Effekt gesorgt haben.
|
AW: Debuggen in der Delphi-IDE extrem langsam
Zitat:
Dieses sagt nur, daß beim Programmende, dann wenn sich der Speichermanager beenden will, noch nachgesehn wird, ob noch Speicher reserviert ist und wenn ja, daß dieses dann ausgegeben wird. Und nur darauf hat dieses Flag einen Einfluß ... wärend der Laufzeit wird sonst nichts Zusätzliches gemacht. PS: Ein Thread hätte doch ausgereicht? ![]() (hier oder im Alten) Nja... Zitat:
|
AW: Debuggen in der Delphi-IDE extrem langsam
Erstmal sorry für die zwei Threads, ich dachte, den alten Thread liest sowieso niemand mehr.
Auch sorry dafür, dass ich erst jetzt antworte, bin erst jetzt wieder am Programmieren. Ich habe nun einen Kollegen grafragt, der mir von allen seinen globalen Delphi-Einstellungen Screenshots gegeben hat. Dadurch bin ich durch vergleichen auf die Lösung gekommen: Für manche Komponenten war der "Debug-DCU-Pfad" nicht angegeben. Nun, was auch immer diese Debug-DCUs sind (Ganz kurz Google gefragt: Ermöglichen das Reindebuggen in den Code von vorkompilierten Units), jedenfalls läuft die Ausführung jetzt so wie immer (nach dem Eintragen der DCU-Pfade natürlich). Was genau diese Debug-DCUs damit zu tun haben, kann ich nicht erklären. Danke für eure Hilfe! |
AW: Debuggen in der Delphi-IDE extrem langsam
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz