Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Windows 8 Registry: Was sind @{Microsoft.Irgendwas} für Werte?} (https://www.delphipraxis.net/171847-windows-8-registry-sind-%40%7Bmicrosoft-irgendwas%7D-fuer-werte-%7D.html)

Memnarch 28. Nov 2012 11:19

Windows 8 Registry: Was sind @{Microsoft.Irgendwas} für Werte?}
 
Tag allerseits,
Im bereich registry kenn ich sogenannte MUI strings, die sehen so aus:

@'path',index

in Windows 8 habe ich aber nun einen EIntrag gefunden, der ca so aussieht(win8 gerade nicht vorliegen)

@{Microsoft.irgendwas}

Was sind das für strings? Und wie kann ich die auflösen?

MFG
Memnarch

himitsu 28. Nov 2012 12:01

AW: Windows 8 Registry: Was sind @{Microsoft.Irgendwas} für Werte?}
 
Das sind "Resource-Strings".
Schau dir einfach mal die Resourcen an und such den String mit dem angegebenen Index.

Für Icons wird das auch oft genommen.

Memnarch 28. Nov 2012 15:59

AW: Windows 8 Registry: Was sind @{Microsoft.Irgendwas} für Werte?}
 
ähm, wiegesagt, MuiStrings kenne ich.
Nur die zweite variante nicht. wo ist den da ein Index?

himitsu 28. Nov 2012 16:36

AW: Windows 8 Registry: Was sind @{Microsoft.Irgendwas} für Werte?}
 
Hast du mal nach "Microsoft.Irgendwas" in der Registry und im Dateisystem gesucht?
(bzw. auch nur nach "Irgendwas", wenn das nicht grade Dinge sind, die erwartungsgemäß zu oft bei anderen Sachen zu finden sind)

Memnarch 29. Nov 2012 13:11

AW: Windows 8 Registry: Was sind @{Microsoft.Irgendwas} für Werte?}
 
nach diesem registrystring typeninhalt zu suchen bringt(noch) nichts. Lande höchstens bei MUI strings, das ist aber falsch. Die können sicherlich über winapi aufgelößt werden...nur wie -.-

EDIT:
Aha, gefunden
SHLoadIndirectString


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz