![]() |
Ausführen eines Dialogs verhindern
Hallo alle zusammen!
Ich habe eine Standartaktion TFileSaveAs in einer TActionList. Wenn der Benutzer nun im Menü auf den Eintrag "Speichern unter" klickt, soll das Programm zunächst mit
Delphi-Quellcode:
überprüfen, ob ein Fenster geöffnet ist, und dann erst den Dialog anzeigen.
if (hauptfenster.MDIChildCount=0) then {...};
In welches Event muss ich das schreiben (ich denke Mal in BeforeExecute) und wie gebe ich dann zurück, dass der Dialog nicht angezeigt werden soll? :gruebel: Gibt's da sowas wie return false oder so ähnlich, was ich in {...} schreiben kann? Man liest sich, Lorenz |
Re: Ausführen eines Dialogs verhindern
Moin Lorenz,
also ich würde es schon einmal mit einem anderen Ansatz versuchen: Warum kann ein Menüpunkt angewählt werden, wenn er zu dem Zeitpunkt keinen Sinn macht? Ich würde also bei jedem Schliessen eines MDI Childs prüfen, ob noch eines vorhanden ist, und ggf. den Menüpunkt deaktivieren. |
Re: Ausführen eines Dialogs verhindern
Tut mir leid, aber mir gefällt das nicht, dass in der Symbolleiste die Hälfte der Icons Enabled=false sind, da man dann nur noch graue Schatten erkennen kann. Ich mach's jetzt halt so:
Delphi-Quellcode:
MfG
procedure Thauptfenster.ToolButton3Click(Sender: TObject);
begin if mdichildcount>0 then schliessenExecute(sender); end; Lorenz |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz