![]() |
PageControl/TabSheet Darstellungsfehler
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe in meinem Programm einen Darstellungsfehler, wenn ich das Programm via Remote Desktop Verbindung bediene. Im PageControl/Tabsheet1 sind Elemente zu sehen, die eigentlich auf TabSheet3 enthalten sind. Der Darstellungsfehler tritt auf wenn ich von TabSheet3 auf Tabsheet1 wechsel. Wenn ich einen Screenshot mache sieht man den Fehler im Screenshot nicht. Daher habe ich ein Foto gemacht (Anhang). Hat mal jemand einen Tip, wie man diesen Dastellungsfehler beheben kann ?? KUBA |
AW: PageControl/TabSheet Darstellungsfehler
Das Liegt zum Teil am RDP.
Da kommt wohl der Befehl zum Löschen/übermalen nicht auf der Anderen Seite an. Wo machst du denn den Screenshot? - Serverseitig? Dann isses Klar, denn für den isses ja wirklich weg - Clientseitig? Dort könnte man es eigentlich noch sehn ... jenachdem, wie der Screenshot gemacht wird - Befehl: "Hallo Fenster, male dich bitte mal auf diesen Canvas drauf" ... da wird ja das zeichnen neu angstoßen und es ist weg |
AW: PageControl/TabSheet Darstellungsfehler
Hallo,
der Darstellungsfehler ist auch bei einem Screenshot vom Desktop nicht mehr zu sehen, habe mehrere Versuche gemacht. Letztendlich habe ich dann ein Foto gemacht damit man es sehen kann. Wie kann ich das übermalen anstossen ? Mit Fenster.Repaint geht's nicht ... kuba |
AW: PageControl/TabSheet Darstellungsfehler
Du kannst mal einen Dieser Befehle ausprobieren. (von oben nach unten jeweils ein bissl härter)
Delphi-Quellcode:
Aber ich kenn sowas auch ohne RDP.
InvalidateRect(ClientRect);
Realign; Recreate; Man muß nur mal dieses "Glow"-Dingens etwas ausweiten irgendwann isses so groß, daß es aus dem Refreshbereich der Komponente rausreicht. Wenn man es wieder deaktiviert, bleibt dann alles außerhalb weiterhin sichtbar. |
AW: PageControl/TabSheet Darstellungsfehler
Hat alles nicht funktioniert. Ich hab meinem Programm jetzt "Benutzerdefinierte Styles" spendiert. Beim Style "Windows" gibt es keine Darstellungsfehler. Für Remote Administration kann man einfach auf "Windows Style" umstellen.
kuba |
AW: PageControl/TabSheet Darstellungsfehler
Ähnliches(!) hatte ich bei Verwendung von DoubleBuffered (in der betr. Form/Fenster).
Vielleicht hilft es. |
AW: PageControl/TabSheet Darstellungsfehler
@kuba
Du könntest auch abfragen, ob das Programm in einer Remote-Sitzung ausgeführt wird und dann den Style automatisch vorbelegen. |
AW: PageControl/TabSheet Darstellungsfehler
Nur daß DoubleBuffered eher ein Feature der VCL ist, wo die Anzeige über ein Bitmap umgeleitet wird. (was allerdings auch Probleme bereiten kann)
Hier geht's aber um FMX (FireMonkey). |
AW: PageControl/TabSheet Darstellungsfehler
Ach es geht um FMX? Dann nehme ich es zurück, aber ich blind zu sehen, dass es um FMX geht... :cyclops:
Das Problem erinnerte mich nur an ein Problem, welches sehr ähnlich ist (Probleme beim "Nachzeichnen"). Das war natürlich innerhalb der VCL. |
AW: PageControl/TabSheet Darstellungsfehler
Nja, das Bild sieht zumindestens nach FMX aus (es sei denn irgendeine SkinEngine ist noch dazwischen),
aber vorallem das Fehlen von TForm.Repaint hatte es mir verraten. :angle: (in der VCL gibt es das ja noch) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz