Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Lazarus (IDE) (https://www.delphipraxis.net/81-lazarus-ide/)
-   -   FortesReport und Detailband (https://www.delphipraxis.net/171612-fortesreport-und-detailband.html)

Privateer3000 15. Nov 2012 08:17

FortesReport und Detailband
 
Hallöchen,
ich blick irgendwie noch nicht durch.
Mittels fortesreport habe ich ein report erstellt
der header,title,columnheader,detail,summary und footer enthält.
Nun sollte es doch so sein, dass detailband sich soweit ausdehnt
wie Daten kommen.
Trotzdem fügt es nur ein paar ein und fängt eine neue Seite an.
Versucht habe ich mit
Code:
PageSetup.PaperHeight:=(zaer*5)+110;
die Größe zu beeinflussen, wobei zaer der Recordcount und 110 die Grundgröße ist.
Trotzdem funktioniert es nicht richtig.

Wie erreicht man dass dies richtig erstellt wird?
Wozu braucht man das Subdetail (muss das vllt.?)
oder mach ich grundsätzlich was falsch.

Grüße

ibp 15. Nov 2012 09:28

AW: FortesReport und Detailband
 
Es ist nicht ganz klar was du meinst. Wenn nichts mehr auf die Seite passt, dann ist es doch klar, dass eine neue Seite angefangen wird...

Privateer3000 15. Nov 2012 09:33

AW: FortesReport und Detailband
 
Richtig.
Deswegen frag ich ja, die Thematik
erschliesst sich mir eben nicht.

Wie wird das aber gemacht, dass alles auf eine Seite passt.
Die wenigen Tuts die es gibt, sprechen ein solches
Thema nicht an.

ibp 15. Nov 2012 09:48

AW: FortesReport und Detailband
 
Ob etwas auf eine Seite passt hängt doch von drei Faktoren ab
- Menge der Daten
- Größe der Druckfläche und
- Größe der Anzeige der Daten

wo liegt jetzt genau das Problem? Wenn es zu viele Daten sind musst du eben die Darstellungsart verändern oder eben die Seiteneinstellungen...

Lemmy 15. Nov 2012 10:30

AW: FortesReport und Detailband
 
Hi,

Du meinst wohl, dass ein Teil der Seite leer bleibt und dafür ne neue Seite aufgemacht wird? Das Problem kenne ich so vom Reportbuilder (ältere Version) - wenn es so ist, könnte es ggf. auch ein Fehler im Report sein.

Wenn Du allerdings größere Blöcke drucken willst, die nicht mehr auf das Blatt passen (Bilder), dann kann es schon vorkommen, dass hier recht früh umgebrochen wird.

GRÜße

ibp 15. Nov 2012 10:40

AW: FortesReport und Detailband
 
vielleicht solltest du mal ein Ausdruck hier anhängen, damit man sich ein Bild von Deinem Problem machen kann.

Zitat:

Zitat von Lemmy (Beitrag 1191268)
...Du meinst wohl, dass ein Teil der Seite leer bleibt und dafür ne neue Seite aufgemacht wird? Das Problem kenne ich so vom Reportbuilder (ältere Version) - wenn es so ist, könnte es ggf. auch ein Fehler im Report sein.....

den Effekt hatte ich bei FR bisher noch nicht...

Lemmy 15. Nov 2012 10:46

AW: FortesReport und Detailband
 
Zitat:

Zitat von ibp (Beitrag 1191271)
vielleicht solltest du mal ein Ausdruck hier anhängen, damit man sich ein Bild von Deinem Problem machen kann.

Zitat:

Zitat von Lemmy (Beitrag 1191268)
...Du meinst wohl, dass ein Teil der Seite leer bleibt und dafür ne neue Seite aufgemacht wird? Das Problem kenne ich so vom Reportbuilder (ältere Version) - wenn es so ist, könnte es ggf. auch ein Fehler im Report sein.....

den Effekt hatte ich bei FR bisher noch nicht...

ich auch nicht - deswegen stellen wir gerade um :-)

Privateer3000 15. Nov 2012 10:59

AW: FortesReport und Detailband
 
Ich versuche ja mit
PageSetup.PaperHeight:=(zaer*5)+110;
Einfluss auf die Seitengröße zu nehmen.

Wobei Paperheight in mm, während
die Höhe des Detailbandes (Multiplikator) in px, angegeben wird.
Im Prinzip versuche ich die Paperheight anzupassen indem ich
Recordcount mal Deatilbandhöhe plus restliche(unveränderliche) Bänder.

Ist das überhaupt der richtige Weg?

Grüße

ibp 15. Nov 2012 11:12

AW: FortesReport und Detailband
 
also es gibt noch die Möglichkeit Endlose Seitenbreite und -höhe einzustellen. Im Reportgenerator unter Datei>Seiteneinstellungen>Weitere Optionen... vielleicht hilft das ja. Wobei ich immer noch der Meinung bin, dass mit deinem Design etwas nicht stimmt.

Privateer3000 15. Nov 2012 12:00

AW: FortesReport und Detailband
 
Zitat:

Zitat von ibp (Beitrag 1191278)
Wobei ich immer noch der Meinung bin, dass mit deinem Design etwas nicht stimmt.

Ja aber was?
Die Bänder hab ich oben aufgezählt, die Daten kommen ordungsgemäß an.
Nur das korrekte einstellen der Höhe verstehe ich nicht. Siehe oben meine Formel.
Das endlos einstellen finde ich bei FortesReport nicht. Das wäre in der Tat das einfachste.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:55 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz