Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Werkzeuge (https://www.delphipraxis.net/63-sonstige-werkzeuge/)
-   -   Rapid SQL XE3 mit Firebird verbinden (https://www.delphipraxis.net/171609-rapid-sql-xe3-mit-firebird-verbinden.html)

stahli 14. Nov 2012 21:59

Rapid SQL XE3 mit Firebird verbinden
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich habe eine FB-Datenbank und will die in Rapid SQL bearbeiten.

In IBExpert und dem Delphi-Daten-Explorer kann ich sie öffenen.
GDS32.dll und FBCLIENT.dll sind in System32 vorhanden.

Rapid SQL kann die DB nicht verbinden.
Hat jemand eine Idee?

Die Datei ist definitiv vorhanden.
User und Passwort sind eingegeben.

Muss ich einen Port angeben? Welchen?

haentschman 15. Nov 2012 05:47

AW: Rapid SQL XE3 mit Firebird verbinden
 
Moin...

versuch mal den Standardport vom FB 3050. Imho sollte der auch bei der Embedded greifen.

PS: arbeite doch lieber mit dem richtigen Server... (gleichzeitiger Zugriff).
... Nachtrag: war Blödsinn, wenn du localhost angibst arbeitest du mit dem Server. Da brauchst du den Port.

RWarnecke 15. Nov 2012 07:44

AW: Rapid SQL XE3 mit Firebird verbinden
 
Ich kenne das Programm jetzt zwar nicht. Aber kann das vielleicht an dem Haken in Bild 2 bei "Connect using JDBC" liegen ? Kannst Du irgendwie den Haken entfernen. Denn JDBC ist eine Datenbaknschnittstelle für Java-Platformen.

Uwe Raabe 15. Nov 2012 07:47

AW: Rapid SQL XE3 mit Firebird verbinden
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke (Beitrag 1191239)
Ich kenne das Programm jetzt zwar nicht. Aber kann das vielleicht an dem Haken in Bild 2 bei "Connect using JDBC" liegen ? Kannst Du irgendwie den Haken entfernen. Denn JDBC ist eine Datenbaknschnittstelle für Java-Platformen.

Ist Rapid SQL nicht in Java geschrieben? Wird Zeit, daß die das endlich auf Delphi portieren!

RWarnecke 15. Nov 2012 07:50

AW: Rapid SQL XE3 mit Firebird verbinden
 
Weiß ich nicht, aber wenn es so sein sollte, müsste man ja eventuell noch diese Treiber installieren.

stahli 15. Nov 2012 19:39

AW: Rapid SQL XE3 mit Firebird verbinden
 
Bin leider noch nicht weiter...

Der Port hat nicht geholfen.

Die Treiber habe ich geladen. Aber wie muss man die installieren?
Die dll´s nach System32 kopieren brachte nichts.
Hier geht es wohl darum, aber für Netbeans...

Ich habe mal Firebird deinstalliert und dachte, man kann beim installieren vielleicht Java ankreuzen oder so - Leider Fehlanzeige.

Hat noch wer einen Tipp?

daywalker9 15. Nov 2012 20:55

AW: Rapid SQL XE3 mit Firebird verbinden
 
Hast Du das schon gesehen?

stahli 15. Nov 2012 22:21

AW: Rapid SQL XE3 mit Firebird verbinden
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Danke Euch!

Wenn man weiß, wonach man suchen muss, hilft auch die Hilfe. :wink:

Also man muss den ODBC-Treiber von Firebird installieren, die Nutzung des JDBC-Treibers deaktivieren und kann die DB öffnen.
(Den Port konnte ich frei lassen.)
Ich weiß noch nicht, ob es evtl. Einschränkungen durch ODBC gibt (hatte so etwas gelesen).

Erst mal sieht aber alles gut aus...


EDIT: JDBC-Treiber (Checkbox) aktiviert lassen, sonst sind die Bearbeitungsmöglichkeiten offenbar eingeschränkt (Programm hing sich beim Bearbeiten einer View auf).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz