![]() |
Delphi 5/7 von Vista auf Acht
Delphi 5/7 von Vista auf Acht
Die beiden Delphis waren/sind bei mir mit allen zusätzlichen Komponenten *nicht* auf C: installiert! Vor einer Neuinstallation der JEDIs hätt's mich auch gegraust :-( Unter Vista mit RegEdit sinngemäß die beiden Borland-Zweige HK_Local_machine_SW_Borland HK_Current_user_SW_Borland auf ein Laufwerk exportieren, das anschließend nicht plattgemacht wird. Nach der Installation von Acht die Laufwerksbuchstaben wieder in die richtige Reihenfolge gebracht. Die beiden *.reg-Dateien importiert. Delphi 5 und 7 (und alle Borland-Updates für 5 und 7) neu installiert. Nach einem Neustart von Acht musste ich lediglich DelphiSpeedUp neu installieren und beim Öffnen einiger älterer Projekte die Suchpfade in den jeweiligen Projektoptionen ergänzen. Und da "es" problemlos kompiliert, mag ich Acht inzwischen *sehr*! Dürfte aber an "Classic Shell Version 3.6.2" und dem extrem schnellen Booten von Acht liegen ;-) Acht habe ich mir als 50 €-Schachtel-Box gekauft, mit einer 32-Bit- und einer 64-Bit-DVD darin. HTH |
AW: Delphi 5/7 von Vista auf Acht
Ich hatte Delphi 7 unter Windows 7 normal unter Program Files installiert, das läuft nach der Upgradeinstallation (30€ Download + selbstgebrannte DVD) auch weiter problemlos.
|
AW: Delphi 5/7 von Vista auf Acht
Für ein Upgrade von 7 auf 8 spricht (imho) nur das schnellere Booten von Acht?
Und - natürlich - der Spottpreis! Bei einem Upgrade von XP oder Vista auf 8 kommen die vielen Neuinstallationen auf einen zu, daher mein "Erfahrungsbericht". Im "58 Eu"-Thread wird schon genug "diskutiert"... In meinem - recht frischen - Acht staten z.Zt. lediglich ein paar Freeware-Tools nicht, die irgendwelchen NET-Krempel oder C-Runtimes als bereits installiert voraussetzen. LG :thumb: |
AW: Delphi 5/7 von Vista auf Acht
Was soll eine Windows Version, bei der man nach dem Update immer erst alles in Ordnung bringen muss?:(
Bei Apples IOs und Googles Android gehts doch auch so!:-D |
AW: Delphi 5/7 von Vista auf Acht
Zitat:
Nuschelnd kann man natürlich "Update" mit "Upgrade" verwechseln... |
AW: Delphi 5/7 von Vista auf Acht
Tschuldigung, war besimmt ein Versehen. Schreiben und denken? Das ist nicht mein Ding!:roteyes:
Hat Microsoft nicht damit geworben, dass es jetzt so ein kostengünstiges und sorgenfreies Update gibt! Ich meine Windows 8 sieht echt gut aus und es ist jetzt auch auf Höhe der Zeit ( Touch, usw. ). Allerdings sollte man es immer noch genauso bedienen können wie 7. Aber es ist schon schön zu hören, dass Windows 8, doch ein Erfolg wird!:) |
AW: Delphi 5/7 von Vista auf Acht
Zitat:
|
AW: Delphi 5/7 von Vista auf Acht
Zitat:
Da kann ich mir schon vorstellen, dass es eben nicht ganz einfach ist zu unterscheiden welche Daten wohin mitgenommen werden müssen und welche nicht... |
AW: Delphi 5/7 von Vista auf Acht
Ich glaube die Entwickler bei Microsoft sollten jetzt nach fast 3 Jahrzehnten doch wissen wie man ein Pc ordentlich aufräumt.:?
Wahrscheinlich war das auch ein Grund warum sie die "Apps" rausgebracht haben. Ich empfinde dies als Rückschritt. Die kriegen mal wieder den Hals nicht voll!:evil: |
AW: Delphi 5/7 von Vista auf Acht
Als TE bitte ich um "Ruhe"!
Nichts ist langweiliger als gutgemeinte Empfehlungen zu meinem Windows Acht! DK Bea meint noch nachträglich: Daß unter Acht immernoch die sog. bekannten Dateinamenserweiterungen VOREINGESTELLT nicht angezeigt werden, spricht für noch sehr viel Entwicklungspotential bei Acht (6.2) ;-) DK |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz