![]() |
Datenbank: PostgreSQL • Version: 9.2 • Zugriff über: Client
PostgreSQL Inst. Windows 64bit bricht ab
Hallo,
ich habe heute versucht, einen Postgres Client unter Windows 7 64 bit zu installieren. Es scheint keine reine Client Installation zu geben, also hab ich das hier runtergeladen: postgresql-9.2.1-1-windows-x64.exe Die Installation bricht irgendwann ab. Log File
Code:
Offenbar wird keine DB installiert, was mir eigentlich auch egal ist, brauch den Client. Der läuft mittlerweile auch. Hätte aber schon gern eine saubere Installation...
Script output:
Installing the adminpack module in the postgres database... Executing 'C:\Users\xxx\AppData\Local\Temp\rad78D23.bat'... psql: konnte nicht mit dem Server verbinden: Connection refused (0x0000274D/10061) L„uft der Server auf dem Host ¯localhost® (::1) und akzeptiert er TCP/IP-Verbindungen auf Port 5432? konnte nicht mit dem Server verbinden: Connection refused (0x0000274D/10061) L„uft der Server auf dem Host ¯localhost® (127.0.0.1) und akzeptiert er TCP/IP-Verbindungen auf Port 5432? Failed to install the 'adminpack' module in the 'postgres' database loadmodules.vbs ran to completion Script stderr: Program ended with an error exit code Error running cscript //NoLogo "C:\Program Files\PostgreSQL\9.2\installer\server\loadmodules.vbs" "postgres" "****" "C:\Program Files\PostgreSQL\9.2" "C:\PostgreSQL\9.2\data" 5432 : Program ended with an error exit code Kennt jemand das Problem? Vielen Dank im Voraus! |
AW: PostgreSQL Inst. Windows 64bit bricht ab
Hallo jobo,
Du bringst da einiges begrifflich durcheinander. postgresql-9.2.1-1-windows-x64.exe ist der Server. Den man auf einem Server installiert und dann startet. Wenn man mit Delphi auf den postgresql-Server zugreifen will braucht man eine Component Library wie z.B. SQLdirect. Will man den Server mit einem graphischen Tool administrieren nimmt man zum Beispiel pgAdmin. Gruß Alfred |
AW: PostgreSQL Inst. Windows 64bit bricht ab
Ah ok, also vielleicht habe ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt.
Es geht nicht um Delphi. Ich hätte die Frage auch in einem Postgres Forum gepostet, habe aber auf die Schnelle nichts gefunden, was sehr lebendig aussieht. Es geht nicht um Postgres Server, der läuft an anderer Stelle. Es geht um "original" Client Software für Windows. Also im einfachsen Fall PSQL und was es sonst noch geben mag. Eigentlich geht es nur um einen Zugriffstest. Ich hatte die Serverinstallation bis jetzt nicht extra "remote" getestet, die Kollegen hatten aber Probleme mit Hibernate/JPA zuzugreifen. Mittlerweile hat sich das aber geklärt. Bei PG Admin habe ich gedacht, dass es ein Third Party (?) Admintool ist, was ich aber eigentlich nicht brauche. Ich werde das trotzdem noch mal separat installieren und mir anschauen. Unabhängig davon finde ich es verwunderlich, dass der oben genannte Download so schlecht funktioniert. Danke Alfredo! |
AW: PostgreSQL Inst. Windows 64bit bricht ab
Hallo jobo,
Zitat:
PostgreSQL hat seine Wurzeln in Linux. Dort ist es selbstverständlich, dass nur der installieren darf, der auch dazu berechtigt ist. In deinem Fall ist meines Erachtens der Server nur noch nicht vollständig eingerichtet. google mal mit "postgresql connection refused windows" Gruß Alfed |
AW: PostgreSQL Inst. Windows 64bit bricht ab
Hallo Alfredo,
der Server läuft unter Ubuntu VM und war in der Tat nicht richtig eingerichtet, ich hatte eine falsche Netzmaske in der pg_hba.conf. Das war das auslösende Problem, ist aber bereits behoben. Um den Server-Zugriff an meinem PC zu testen, wollte ich daraufhin einen Postgres Client installieren. Das ist in #1 oben beschrieben halb schief gegangen. Sprich das Installationsprogramm ist auf die Nase gefallen. Was bleibt: Ich möchte eigentlich nur vermeiden, mir mit dieser halb installierten Software weitere Probleme einzuhandeln. Wie gesagt, wenn ich mit einer reinen PGAdmin Installation - so wie Du empfohlen hast- auch zurecht komme, bin ich damit zufrieden. Ich bin aber noch nicht dazu gekommen. |
AW: PostgreSQL Inst. Windows 64bit bricht ab
Hallo jobo,
die von dir vorgenomme Installation solltest Du löschen. Es handelt sich sicher um eine verunglückte Serverinstallation. Ein PostgreSQL-client ist mir noch nicht untergekommen. Das heißt aber nichts ;o) Ich hatte auch nicht danach gesucht. Für Ubuntu scheint es so etwas zu geben. postgreSQL-client. Ich habe meine ersten Gehversuche mit Navicat gemacht. Das Tool ist ein Traum. Den gibt für 30 Tage trial. SQLdirect gibt es ebenfalls zum Testen mit der Einschränkung dass es nur beim Start auf die Testversion verweist. Damit kann man beim Testen sehrgut leben. ![]() ist eine brauchbare Einführung. Gruß Alfred |
AW: PostgreSQL Inst. Windows 64bit bricht ab
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz