![]() |
Wie patcht man die classes.pas unter XE2?
Wegen des altbekannten Bugs
![]() Sherlock -der nochmal kräftig auf das "linke Hand weiss nicht was die Rechte tut" Problem bei Emba schimpft |
AW: Wie patcht man die classes.pas unter XE2?
Funktionieren die Hooks der TNT-Utilities zum Hooken von VCL-Funktionen den noch?
|
AW: Wie patcht man die classes.pas unter XE2?
Ähm...Du stellst Fragen...ich behaupte mal folgendes: Keine Ahnung?!
Was machen die TNT-Utilities? wie helfen die beim regulären erzeugen/freigeben von ActiveX-Objekten? Der Vollständigkeit halber hier noch der Link zu der Geschichte unter D2007: ![]() Sherlock |
AW: Wie patcht man die classes.pas unter XE2?
Rufst du selber diese Funktion auf?
Wenn ja, dann mach das einfach nicht und erzeug dir selber ein MessageOnlyWindow. |
AW: Wie patcht man die classes.pas unter XE2?
Also in XE und XE2 ist der verlinkte Bug aus der QC bei mir gar nicht mehr enthalten. :gruebel:
Und auch die Schritte zum Reproduzieren machen bei mir keinerlei Probleme mehr. |
AW: Wie patcht man die classes.pas unter XE2?
Zitat:
|
AW: Wie patcht man die classes.pas unter XE2?
Nein, da er ja schon XE2 hat, braucht er es auch nicht mehr zu kaufen
|
AW: Wie patcht man die classes.pas unter XE2?
Ich habe XE2 mit den letzten Patches, und der Fehler tritt immer noch auf, wobei man andere Schritte gehen muss, um ihn zu reproduzieren. Der QC-Eintrag ist ja nur eines der Probleme...und bezieht sich eigentlich auf .net
Sherlock |
AW: Wie patcht man die classes.pas unter XE2?
:oops: das 2007 hatte mich abgelekt.
Nja, dann poste dort doch mal deine Schritte. Eventuell wird das dann auch irgendwann mal repariert. Was genau machst du denn nun, bzw. kommst du nicht ohne genau diese Funktion aus? |
AW: Wie patcht man die classes.pas unter XE2?
Tja, was ich genau mache, kann ich nicht wirklich sagen. Eigentlich habe ich nur eine handvoll OCX, die unter XP (wohlgemerkt nur da, alles darüber macht keine Probleme) beim Beenden des ladenden Moduls eine Schutzverletzung rauswerfen. Nach mühsamen Debugstunden (!!) fand sich schließlich an dieser Stelle der Übeltäter. Der Quellcode der classes.pas hat sich gegenüber 2007 hier im Übrigen nicht geändert...
Sherlock |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz