![]() |
Registrierung kopieren oder Reparatur
Hallo,
ich hatte einen neuen Rechner mit W7 aufgesetzt und Delphi neu installiert. Bei der Installation hatte ich Probleme mit der Freischaltung und der "Service" hat temporär eine weitere Installation für wenige Tage zugelassen. Auf diesen Rechner habe ich zwischenzeitlich ein Update auf Windows 8 vorgenommen. Bisher war XE2 das einzige Programm, welches nach der Umstellung Probleme hat. So funktioniert z.B. der Zugriff auf die Startseite, Internet und Hilfe nicht mehr. Mir wird also nichts weiter übrigbleiben, als Delphi nochmals zu installieren. Da eine Reparaturinstallation nicht viel bringt und ich keine Lust habe nochmal tagelang auf den Service zu warten, nachdem ich aufwendig erklärt habe, warum ich schon wieder installieren muss, meine Frage. Bei einer Neuinstallation auf dem gleichen Rechner kann ich die vorhandene Registrierung und Freischaltung behalten oder kopieren. Mit Gruß Peter |
AW: Registrierung kopieren oder Reparatur
Denke schon.
Da Du es ohnehin tun musst, probiers einfach aus. Sherlock |
AW: Registrierung kopieren oder Reparatur
Kleines Missverständnis.
Wie kann ich die Freischaltung in eine Neuinstallierung übernehmen? |
AW: Registrierung kopieren oder Reparatur
Du installierst Delphi ganz normal wie sonst auch. Nur nach der Installation startest Du Delphi nicht gleich sondern Du musst ein paar Dateien kopieren. Irgendwo hier in den tiefen des Forum ist ein Beitrag für Delphi 2010, den ich leider gerade nicht finde. Darin wird erklärt, welche Dateien man sichern muss. Danach den Rechner neu aufsetzen und dann Delphi installieren und dann die Dateien an den gleichen Ort kopieren. Wenn man dann Delphi startet, muss keine neue Registrierung durchgeführt werden.
Edit: Hier ist der ![]() |
AW: Registrierung kopieren oder Reparatur
Du mußt den Buenutzer auch gleich nennen, sonst stimmt die Registrierungsinformationen nimmer und es will sich auf jeden Fall neu aktivieren.
ber ich glaub, wenn du das Verzeichnich kopierst, sollte es schon ohne Aktivierung funktionieren. Die Registry mußt'e nicht kopieren. Man kann die ja auch löschen, ohne daß man es danach neu aktivieren muß. |
AW: Registrierung kopieren oder Reparatur
Danke ich habe es hinbekommen.
Bei W8 hat MS ganz schön zugeschlagen. Einiges funktioniert gar nicht mehr oder völlig anderst. So z.B. der XP Mode. Diesen kann man zwar von VM Ware importieren. Spätestens nach dem ersten Update aus dem Netz oder einer notwendigen Aktivierung, hängt sich dieser komplett auf. Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz