![]() |
Taschenrechner mit natürlicher Eingabe
Hallo Community,
ich möchte mir einen Taschenrechner programmieren, der die vom Benutzer eingegebenen Daten natürlich darstellt, also nicht sqrt(...) sondern das Wurzelzeichen mit ... . Bei der Google-Suche bekomme ich nur Kaufangebote zu Taschenrechnern. Ich würde das mit Images lösen, auf denen die Rechnung dann aufgezeichnet wird, allerdings habe ich noch keine Idee wie ich das realisieren könnte. Habt ihr vielleicht Ideen? Mein Vorgängerrechner läuft schon so, dass man nciht z.B. 1+1 rechnet und dann erst durch 2 teilt, sondern dass man direkt (1+1)/2 eingeben kann. Das soll dann nur noch schön grafisch dargestellt werden. Viele Grüße Chronm |
AW: Taschenrechner mit natürlicher Eingabe
|
AW: Taschenrechner mit natürlicher Eingabe
|
AW: Taschenrechner mit natürlicher Eingabe
Hallo,
hab da`ne Idee...:lol::lol::lol:
Delphi-Quellcode:
Man spart sich eine Menge Arbeit...:-D:-D:-D
// in uses ... ShellApi
var Exe: string; begin ShellExecute(Application.Handle,'open','calc.exe',nil,nil,SW_SHOW); |
AW: Taschenrechner mit natürlicher Eingabe
Quellcode für eine Textverarbeitung:
Delphi-Quellcode:
:stupid:
// in uses ... ShellApi
var Exe: string; begin ShellExecute(Application.Handle,'open','winword.exe',nil,nil,SW_SHOW); |
AW: Taschenrechner mit natürlicher Eingabe
Zitat:
|
AW: Taschenrechner mit natürlicher Eingabe
Da isse weg, die "die.exe":shock:
|
AW: Taschenrechner mit natürlicher Eingabe
Könnten wir wieder zum Thema zurückkehren? :roll:
|
AW: Taschenrechner mit natürlicher Eingabe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also einen Parser habe ich schon, aber bei zu langen Eingaben hat man irgendwann einfach keinen Überblick mehr (meiner Meinung nach). Also will ich die Eingabe des Benutzers grafisch darstellen, in etwa wie im Bild.
|
AW: Taschenrechner mit natürlicher Eingabe
Na wenn Du den Parser hast, mußt Du Dich nur noch für die Methode der Darstellung entscheiden (GDI, OpenGL......) und Du kannst loslegen.
(und weil mir das zu fummelig war, hab ich nie nen "Taschenrechner" geschrieben. mir reicht mein TI60 ) Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz