![]() |
Audio unter OSX
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit der Audiowiedergabe unter OSX? Ich möchte keine Bibliothek wie SDL, OpenAL oder BASS nehmen, da das für meine Belange etwas wie Kanonen auf Spatzen geschossen wäre. Peter |
AW: Audio unter OSX
Hallo,
das geht relativ einfach. Ich hab zum Testen von Firemonkey den Java-Code von Notch's Minicraft nach Delphi portiert und da das Original auch mit Ton daher kommt, hab ich mich auch damit noch beschäftigt :)
Code:
Bei Bedarf kann ich den kompletten Code gerne bereitstellen. Im Prinzip ist die Übersetzung fehlerfrei, sieht man von den Speicherleaks ab die ich
uses
{$IFDEF MACOS} MacAPI.CoreServices, MacAPI.Foundation, MacAPI.AppKit {$ELSE} Windows, MMSystem {$ENDIF}; ... procedure TSound.Play(FileName: string); begin {$IFDEF MACOS} TNSSound.Wrap(TNSSound.Alloc.initWithContentsOfFile(NSSTR(FileName), true)).play; {$ELSE} PlaySound(PChar(FileName), 0, SND_ASYNC); {$ENDIF} end; aufgrund von mangelndem Interesse (war ja nur eine Spielerei für ein verregnetes Wochenende) nicht weiterverfolgt habe. Christian |
AW: Audio unter OSX
FireMonkey 2 (von Delphi XE3) besitzt einen plattform-übergreifenden MediaPlayer
|
AW: Audio unter OSX
Danke dieser Einzeiler ist genau das was ich brauchte und er geht 1a mit Wavs und MP3's. Den Quellcode für Minecraft in Delphi fände ich echt :thumb:
@Matthias: Ich weiß das, aber noch zörgere ich ein bisschen XE3 zu kaufen nachdem mir XE2 (Firemonkey) performancetechnisch überhaupt nicht wirklich zusagt. Vielleicht gibt es ja irgendwann mal die Möglichkeit native Komponenten zu verwenden, da leider aus dem Nakeymonkey Kickstarter Projekt nix geworden ist. Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz