Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Die neusten In-Trends (https://www.delphipraxis.net/171139-die-neusten-trends.html)

Popov 22. Okt 2012 20:13

Die neusten In-Trends
 
Man kann nichts sicher machen, dann die Leute sind zu erfinderisch. Anscheinend gibt es einen kleinen Trend in England unter den Nachbarn: WLAN Bashing. So kann man statt den langweilige Namen wie "FRITZ!Box Fon WLAN 123" oder "EasyBox-456" der Basisstation auch allgemeine Namen geben, wie: "Tina ist ne Schlampe" oder "Klaus hat einen Kurzen", aber auch "Angebot: Gurken fuer 0,99 Euro". In meiner Umgebung habe ich bereits "Hier kostenloser Sex" (und der ist sogar ungeschützt, den Zugriff meine ich). Mal gucken ob das mehr wird. Auf diese Weisen kann man auf jeden Fall sehr schön seine Nachbarschaft informieren.

ibp 22. Okt 2012 20:50

AW: Die neusten In-Trends
 
Zitat:

Zitat von Popov (Beitrag 1187945)
...In meiner Umgebung habe ich bereits "Hier kostenloser Sex" (und der ist sogar ungeschützt, den Zugriff meine ich)....

dein Kommentar ist grandios! :thumb:

..habe mal gerade nachgeschaut...meine Nachbarn sind leider nicht so erfindnerisch...

Hansa 23. Okt 2012 02:10

AW: Die neusten In-Trends
 
Zitat:

Zitat von ibp (Beitrag 1187946)
...dein Kommentar ist grandios! :thumb:

Ja. der Kommentar ist schon grandios :lol: , aber die Tatsache an sich, dass Menschen auf die unmöglichsten Ideen kommen, ist noch grandioser. Ich erinnere an das "Ei des Kolumbus". Jeder dachte, das dürfe ja nicht kaputt gehen, aber wer hat denn das überhaupt gesagt ? Also segelten alle nach Osten, wo ja Indien von Europa aus liegt. Bis dann einer namens Kolumbus eine wahnsinnsinnige Idee aufgegriffen hat und siehe an...

Einen ungewöhnlichen WLAN-Namen auszuwählen, wird zwar kaum solche Konsequenzen haben. :mrgreen: Nur : ohne solche menschliche "Innovationsfähigkeit" kommt keiner richtig weiter. Gerade im IT-Bereich gibts dazu auch massig Beispiele.

Ich hatte da mal einen . (<- "Punkt"). Der erschien auf diversen Listings anstatt einer Art.Bez. Wo kommt der her, was hat der da zu suchen ? Erste Vermutung : da ist irgendein komisches Zeichen, was von der DB, Windows oder sonstwas nicht richtig gedruckt werden kann (also Programmfehler => muss weg). Aber denkste, es war eine "innovative" Blondine. :P

Die hatten trotz aller möglichen Zusatz-, Werbetexte usw. offensichtlich das Bedürfnis, noch zusätzlich irgendetwas an Infos von Hand auf einen Beleg zu schreiben. Das wird ja dann auch nicht gespeichert... Also wurden 3 neue Artikel angelegt (für max. 3 Zeilen Bezeichnung, jeweils mit '.'). Also konnte man für einen mit Riesen-Handschrift z.B. den Artikel mit den 3 .-Zeilen verwenden und dann eben notfallse ein Schatzi mit Herz da reinmalen. 8-)

Nachdem das mit den .-Artikeln geklärt war, tja da war eigentlich auch kein plausibler Grund zu sehen, das abzustellen.

@Blondinen etc.: bevor das jetzt falsch rüberkommt : mein Beispiel ist nur positiv zu sehen ! Wenn ein Programm mit solcherlei .-Artikeln nicht zurechtkäme, dann taugt das auch nichts ! Mich hat da nur die weibliche Phantasie etwas überrascht.

Nersgatt 23. Okt 2012 06:21

AW: Die neusten In-Trends
 
Ich find die Sache mit den WLANs recht amüsant, solange es nicht beleidigend wird. Allerdings empfange ich hier in der Einfamilienhaussiedlung nur 3 Nachbarschafts-WLAN. Einer hat seines aber "Zentrum der Macht" benannt. Why not?

borncrush 23. Okt 2012 07:28

AW: Die neusten In-Trends
 
Anfangs hatte ich in meiner neuen Wohnung noch kein Internetanschluss. Ich hatte dann das offene WLAN meines Nachbarn verwendert (SSID B309487093 irgendwie so). Er hatte meine Nutzung bemerkt, fortan hieß es "Gestern_gings_noch!"

:cyclops:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz