![]() |
Software vor Betrügern schützen
Hallo,
die Überschrift ist vielleicht etwas irreführend und/oder nicht zutreffend. Daher ekläre ich jetzt was ich meine. Es gibt viele Downloadportale im Web, welche, wie der Name schon sagt, Downloads anbieten. Egal ob Freeware, Shareware oder OpenSource-Projekte. Sehr viele dieser Portale bieten keinen direkten Download an, sondern nur einen Downloadmanager. Es wird sehr oft mit Sprüchen geworben wie "We strongly recommend you to use the following download manager, accelerator and duplicate file manager to avoid any downloading problems (...)". So. Es gibt sicherlich auch Benutzer, welche die eigentliche Software herunterladen wollen, jedoch aus, ich sage mal, Unwissenheit, den Downloadmanager installieren und danach sehr enttäuscht sind, da sie nur einen als Spam funktionierenden Downloadmanager installiert haben statt der eigentlichen Software. Zur Frage: was kann ich gegen solch eine "Piraterie" bzw. gegen solch hinterlistige Geschichten tun? Ich möchte meine Software wohlwissend an potentielle Benutzer bringen, und keine Spamprogramme! |
AW: Software vor Betrügern schützen
Zitat:
Das mit dem Anwalt wirst du vermutlich nicht selbst hinbekommen sondern da wirst du auf Unterstützung von c't, Chip, Verbraucherzentralen und Co. hoffen müssen. |
AW: Software vor Betrügern schützen
Selbst große Portale wie CNet benutzen solche Downloader. Wenn du deine Software verteilen willst, ist es wohl mehr als kontraproduktiv etwas gegen diese Downloader zu unternehmen.
|
AW: Software vor Betrügern schützen
Ich hasse diese neuen Downloadmanager. Da ich auch schon betrogen wurde mit Spam anstelle der von mir gewünschten Software, akzeptiere ich in Zukunft nur noch Direktdownloads. Egal ob OpenSource, Freeware, Shareware oder professionelle Software. Für den Downloadspam ist mir das Geld für die Internetverbindung zu schade. Also aus meiner Sicht: wer seine Software seriös an den Mann bringen will, biete Direktdownload an.
|
AW: Software vor Betrügern schützen
Zitat:
Große Portale, welche zuvor keinen Downloadmanager nutzten, verjagen viele ihrer Kunden - nur wegen solch einem Blödsinn. Zitat:
Würde es nicht eigentlich auch reichen, eine Art "Vertrag" vor dem Download von der Projektwebseite einzublenden? |
AW: Software vor Betrügern schützen
Zitat:
Aber auf deiner eigenen Projekt Homepage .. sicher könntest du das so machen. Aber 1) wie viel % der Menschen lädt sich Software von "unbekannten" Seiten und 2) mich persöhnlich machen Verträge immer skeptisch und meist lasse ich es dann, was für deine Projekte wahrscheinlich nicht förderlich ist :? |
AW: Software vor Betrügern schützen
Zitat:
Im Prinzip blende ich unter dem Download nur ein Kästchen ein mit einem Text der besagt, dass man mit dem Herunterladen dieses Programms die Nutzungsbedingungen akzeptiert (die kann man nachlesen). |
AW: Software vor Betrügern schützen
Gegen diese Internetganoven vorgehen zu wollen auch nur zu versuchen, ist nahezu aussichtslos und deshalb die Beschäftigung damit Zeitverschwendung.
|
AW: Software vor Betrügern schützen
Zitat:
|
AW: Software vor Betrügern schützen
Ich habe meine Projektseite nun entsprechend angepasst.
Ich werde dies alles noch mal mit einem Rechtsberater absprechen und mich über meine Rechte informieren. Meier Meinung nach sollte das Copyright-Recht etwas abgeändert werden, sodass diese Datendiebe nicht mehr die Möglichkeit haben, anhand anderer Anwendungen mit Hilfe eines völlig überflüssigen Downloadmanagers, Profit zu schlagen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz