![]() |
Shortcut auf Kleinbuchstaben
Hallo,
ich möchte gerne die Shortcuts der IDE überschreiben bzw. neue hinzufügen, um das Tastaturlayout von Vim nachzubilden. Dort navigiert man mit den Tasten h, j, k und l anstelle der Pfeiltasten Nun ist es aber so, dass ich mit der Funktion Shortcut() anscheinend nur Großbuchstaben zuweisen kann, als z.B. so:
Delphi-Quellcode:
AddKeyBinding([ShortCut(Ord('I'), [])], TuWas, Nil);
Die Routine TuWas würde also ausgeführt werden, wenn ich /Shift+i/ drücke. Ich möchte aber, dass sie bei /i/ ausgeführt wird. Hat jemand eine Idee, wie ich das realisieren kann? Mit
Delphi-Quellcode:
AddKeyBinding([ShortCut(Ord('i'), [])], TuWas, Nil);
funktioniert es jedenfalls nicht ;) Vielen Dank. |
AW: Shortcut auf Kleinbuchstaben
Nein, ShortCuts kennen garkeine Groß-/Kleinschreibung.
Oder hast du auf deiner Tastatur je eine Taste mit einem A und Nocheine mit einem a? Tipp: der ShortCut arbeitet wie die VirtualKeyCodes und dort ist nunmal definiert, daß die Taste "A" den selben Ordinalwert besitzt, wie ein Ord('A'). Auf sowas wie Groß-/Kleinschreibung kann man reagieren, indem man zusätzlich die ensprechende Steuertaste mit auswertet, also im zweiten Parameter von ![]() Aber mal so als Frage, wie soll das Programm auf "einzelne" Buchstaben reagieren, wenn die ansonsten zur Texteingabe bnutzt werden? Kann gut sein, daß ![]() Ich stell es mir ein bissl schwer vor, wenn ich "was" schreiben will, aber stattdessen nur der Cursor umherspringt. Zitat:
|
AW: Shortcut auf Kleinbuchstaben
Zitat:
Vom Schreib- in den Steuermodus mit Esc. Grüße Klaus |
AW: Shortcut auf Kleinbuchstaben
Zitat:
|
AW: Shortcut auf Kleinbuchstaben
.. warum musst Du dann mit Shortcuts arbeiten?
Geht es nicht, wenn Du die "normalen" Zeichen/Tasten benutzt. Steuermodus: [A] rücke zum Zeilenende vor und gehe in den Einfügemodus Steuermodus:[a] gehe in den Einfügemodus Schreibmodus: [a] schreibe ein "a" Zum Anfangen der "normalen" Zeichen solltest Du keyPreview der From auf true setzen. Grüße Klaus |
AW: Shortcut auf Kleinbuchstaben
Hallo Klaus,
ich glaube, Du verstehst mich falsch :) Es geht mir nicht darum, eine Anwendung zu schreiben, die Vim simuliert - ich möchte die Delphi-IDE manipulieren um damit arbeiten zu können, wie mit Vim ;) Das funktioniert auch soweit, mit der Ausnahme, dass ich, wenn ich im Kommandomodus bin, die Shift-Taste drücken muss, um die Funktionen (bspw. Cursor runter bei /j/) auszulösen. Bin gerade dabei, Caps-Lock fest zu setzen, sobald ich in den Kommandomodus gehe. Da habe ich aber noch das Problem, dass ein Druck auf Shift dieses wieder aufhebt. Das kann ich auch irgendwie nicht umgehen... |
AW: Shortcut auf Kleinbuchstaben
Zitat:
Grüße Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz