![]() |
Quelltext auf andere Weise aufrufen
Alsooo
ich habe eine frage: mit diesem code hier kann man ja den Quelltext einer Internet seite auslesen, die Momentan in TWebBrowser angezeigt wird, ohne diese erneut aufzurufen:
Delphi-Quellcode:
WebBrowser1.Document.QueryInterface(IHTMLDocument2, iDoc1);
if iDoc1 <> nil then begin Memo1.Lines.Add(iDoc1.Body.InnerHTML); end; ( also NICHT wie mit
Delphi-Quellcode:
!!!)
idHTTP.get('....');
weil dabei ja die seite neu geladen wird !! und meine frage ist jetzt wie schreibe ich denn diesen code
Delphi-Quellcode:
so um , dass er den quelltext eines bestimmten Frames auf einer seite aufruft ? weil wenn die seite Frames hat und man benutzt diesen code so wie er da ist bekommt man nur den Quelltext des Frames gerüstes....
WebBrowser1.Document.QueryInterface(IHTMLDocument2, iDoc1);
if iDoc1 <> nil then begin Memo1.Lines.Add(iDoc1.Body.InnerHTML); end; danke schonmal für die hilfe |
Re: Quelltext auf andere Weise aufrufen
Das er dir den Code des Framegerüsts anzeigt liegt daran das die Seite die du anfrufst natülich nur das Gerüst ist, du musst einfach den Frame direkt aufrufen den du haben willst.
|
Re: Quelltext auf andere Weise aufrufen
ja da ist eben das grosse Problem:
die dafür notwendige URL hab ich nicht......... es ist ja z.B. beim InternetExplorer so das man in einem Frame nen rechtsklick machen kann und dann auf Quelltext gehen kann und dann bekommt man ja auch den Quelltext des Frames ( ohne die URL zu kennen und Ohne die seite neu laden zu lassen ) und genau darauf zielt meine idee ab.... |
Re: Quelltext auf andere Weise aufrufen
Dann musst du dir die URL eben aus dem Quelltext des gerüstes rausziehen...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz