![]() |
FinalBuilder und MultiRes - Icons
Hallo zusammen,
ich habe für mein Programm Code-Orakel ein Multi-RES Icon. Wenn ich dieses bei der Action "Build Delphi Win32" mit angebe aus meinem Delphi-Projekt, dann kann FinalBuilder die Resourcendatei zum Delphiprojekt nicht erstellen. Versuche ich das gleiche Icon manuell im FinalBuilder zu laden erscheint folgende Fehlermeldung : --------------------------------------- [Window Title] Error [Content] Warning: Unable to load icon (possibly corrupt) : Pixel Format Not Valid for Icons or Cursors [OK] --------------------------------------- Kann ich FinalBuilder irgendwie dazu bringen, dass er das Icon trotzdem akzeptiert ? Direkt in der Delphi 2007 IDE funktioniert es ja. |
AW: FinalBuilder und MultiRes - Icons
Ich habe hier keine Probleme mit Multi-Res-Icons im FinalBuilder. Welche FB-Version hast du denn? Kannst du die ICO-Datei mal anhängen?
|
AW: FinalBuilder und MultiRes - Icons
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
|
AW: FinalBuilder und MultiRes - Icons
Ich kann das mit deiner Datei hier nachvollziehen und es scheint mit den hohen Auflösungen zusammenzuhängen. In
![]() Eventuell kannst du das Problem auch umgehen, wenn du im BeforeAction-Event
Delphi-Quellcode:
auf die gewünschte Datei setzt.
Action.IconFile
|
AW: FinalBuilder und MultiRes - Icons
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Code:
Die Variable DirectoryBuild wird vorher sauber gesetzt und hat in diesem Fall den Wert "J:\BIS-Programmierung".
Action.IconFile=FBVariables.DirectoryBuild + "\Delphi-2007\Code-Orakel\Entwicklung\mainicon.ico"
Gibt es noch eine andere Möglichkeit ? |
AW: FinalBuilder und MultiRes - Icons
Zitat:
|
AW: FinalBuilder und MultiRes - Icons
Hallo Uwe,
danke für Deine Hilfe. Ich habe das Problem jetzt anders gelöst. Ich habe das Icon mit ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz