![]() |
Lazarusprojekt und Delphiprojekt mit gemeinsamer Codebasis
Hallo ,
ich will ein Delphiprojekt das für sich alleine steht und wohl zu 100% Lazarus/FPC kompatibel ist in ein Lazarus Projekt umwandeln. Das ist quasi mein Testfall ob man damit 'ne kommerzielle Anwendung machen kann. Leider benutze ich dort einige Units die ich mir zurecht gelegt habe, z.B. mit vorgefertigten Interfaces für verschiedene Design Pattern usw. Gibt es 'ne Möglichkeit in Lazarus mit Pas Dateien zu arbeiten ohne sie umzubenennen oder muss ich die immer doppelt vorhalten? |
AW: Lazarusprojekt und Delphiprojekt mit gemeinsamer Codebasis
Ich hatte damit noch keine Probleme. Ich habe einen Ordner für eigene allgemeine Units, einen Ordner für projektbezogene Units, und den Projektordner. Die ersten beiden enthalten Units, die ich sowohl in Delphi als auch Lazarus verwende, genau identisch.
Wie kommst Du auf das umbenennen? Weil FreePascal auch .pp verwendet? |
AW: Lazarusprojekt und Delphiprojekt mit gemeinsamer Codebasis
Zitat:
Ist die .DPR unter Umständen in Lazarus nutzbar? |
AW: Lazarusprojekt und Delphiprojekt mit gemeinsamer Codebasis
Das könnte ich morgen ausprobieren. Solange es nur um Windows geht evtl. schon. Evtl. mit zwei $IFDEFs.
Delphi-Quellcode:
Wenn Du cthreads, Interfaces und RequireDerivedFormResource per {$IFDEF FPC} in die .dpr ergänzt, könnte ich mir vorstellen, dass das klappt. Habe ich aber noch nie ausprobiert, weil die .dpr ja bei GUI-Projekten eh nur Kleinkrams sind, der sich selten ändert (und bei CLI-Projekten habe ich alles in einer separaten Unit).
program CHOF;
{$mode objfpc}{$H+} uses {$IFDEF UNIX} {$IFDEF UseCThreads} cthreads, {$ENDIF} {$ENDIF} Interfaces, // this includes the LCL widgetset Forms, zvdatetimectrls, // hier sind alle meine Units des Projektes, inklusive Formularen FormUnitCHOFMain; {$R *.res} begin RequireDerivedFormResource := True; Application.Initialize; Application.CreateForm(TFormCHOFMain, FormCHOFMain); Application.Run; end. |
AW: Lazarusprojekt und Delphiprojekt mit gemeinsamer Codebasis
Zitat:
Zitat:
Gruß, Sven |
AW: Lazarusprojekt und Delphiprojekt mit gemeinsamer Codebasis
Habe das .dpr-Experiment gerade gemacht. Hier ist mein .dpr, das sowohl in Delphi als auch Lazarus kompilierbar und korrekt nutzbar ist.
Delphi-Quellcode:
program Trac1684RusFormatDateTime;
{$IFDEF FPC} // ergänzt {$mode objfpc}{$H+} // ergänzt {$ENDIF FPC} // ergänzt uses {$IFDEF FPC} // ergänzt {$IFDEF UNIX} {$IFDEF UseCThreads} // ergänzt cthreads, {$ENDIF} {$ENDIF} // ergänzt Interfaces, // this includes the LCL widgetset // ergänzt {$ENDIF FPC} // ergänzt Forms, Trac1684RusFormatDateTimeForm in 'Trac1684RusFormatDateTimeForm.pas' {Form1}; {$R *.res} begin {$IFDEF FPC} // ergänzt RequireDerivedFormResource := True; // ergänzt {$ENDIF FPC} // ergänzt Application.Initialize; Application.MainFormOnTaskbar := True; Application.CreateForm(TForm1, Form1); Application.Run; end. |
AW: Lazarusprojekt und Delphiprojekt mit gemeinsamer Codebasis
Hey, danke Dude für das Muster.
Ich glaube das wird gut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz