![]() |
Daten im Programm nach Word
Hallo zusammen,
welche technischen Möglichkeiten gibt es Daten aus einem Programm mit FB-Datenbank in ein Word-Dokument übertragen und dann das Word-Dokument in der Datenbank wieder speichern ? |
AW: Daten im Programm nach Word
Mit Daten befüllen wahrscheinlich wie üblich über CreateOleObject.
In der Datenbank speichern, da fällt mir im Moment nur die Option über TOlecontainer ein, hier unten ein filestream, bei Dir dann halt ein Blobstream ... Allerdings halte ich die Lösung für Suboptimal, vielleicht hat noch jemand etwas besseres zu bieten ....
Delphi-Quellcode:
procedure TForm3.Button1Click(Sender: TObject);
var fs:TFileStream; begin OleContainer1.CreateObjectFromFile('C:\temp\1.docx', False); OleContainer1.Run; OleContainer1.AutoActivate := aaManual; OleContainer1.DoVerb(ovShow); OleContainer1.Align := alClient; fs:=TFileStream.Create('C:\temp\fs1.fs',fmCreate); try olecontainer1.SaveToStream(fs); finally fs.Free; end; end; procedure TForm3.Button2Click(Sender: TObject); var fs:TFileStream; begin fs:=TFileStream.Create('C:\temp\fs1.fs',fmOpenRead); try olecontainer1.LoadFromStream(fs); OleContainer1.Run; OleContainer1.AutoActivate := aaManual; OleContainer1.DoVerb(ovShow); OleContainer1.Align := alClient; finally fs.Free; end; end; |
AW: Daten im Programm nach Word
Danke schonmal für den Vorschlag. Ich gebe Dir recht, dass das ganze etwas suboptimal ist.
Hat irgendwer noch einen anderen Vorschlag für mein Problem ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz