Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Delphi XE3 und Ribbon (Bilsen Lösung) (https://www.delphipraxis.net/170724-delphi-xe3-und-ribbon-bilsen-loesung.html)

FrankJ28 30. Sep 2012 18:33

Delphi XE3 und Ribbon (Bilsen Lösung)
 
Hallo Wissende,
ich habe mir die XE3 testhalber installiert und versuche nun die Migration von XE-Projekten. Ich nutze als Ribbon-Lösung die Bilsen Variante und bin damit auch zufrieden. Die Migration schlägt nun leider fehl, da in den Quellen die Definition FAction fehlt. Wo ist das gute Stück denn unter XE3 verpackt, bzw. heißt FAction wohlmöglich anders?
BeispielCode:
Delphi-Quellcode:
uses Classes, {ist in XE hier definiert}
     ActnList;
....
if Assigned(FAction)
   then FAction.Execute;
Danke für die Hilfe.

Ciao
Frank

Union 30. Sep 2012 20:13

AW: Delphi XE3 und Ribbon (Bilsen Lösung)
 
Hier steht beschrieben, was Du beachten bzw. ändern musst http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...%2BBuilder_XE3
Zitat:

Zitat von XE3-Hilfe
Wichtig: Jede FireMonkey- oder VCL-Anwendung, die Aktionen verwendet, muss die Units System.Actions und System.Classes im uses-Abschnitt (bzw. in den #include-Anweisungen für C++) enthalten


FrankJ28 30. Sep 2012 21:08

AW: Delphi XE3 und Ribbon (Bilsen Lösung)
 
Hallo,
jo, FAction war (wie geschrieben) schon unter XE in der Unit classes definiert. Hinzufügen von actions bringt nichts Neues. Klappt leider nicht. Noch jemand eine Idee?
Danke und ciao
Frank

Uwe Raabe 30. Sep 2012 22:35

AW: Delphi XE3 und Ribbon (Bilsen Lösung)
 
In XE3 ist das Feld FAction im TBasicActionLink nicht mehr protected, sondern private. Daher ist dieser Zugriff nicht mehr erlaubt. Du könntest dafür allerdings einfach auf das property Action zugreifen.

FrankJ28 1. Okt 2012 06:40

AW: Delphi XE3 und Ribbon (Bilsen Lösung)
 
Hallo Uwe,
danke dafür. Gibt es einen Grund für diese Änderung? Probleme habe ich auch noch im Bereich SysUtils. Dort war früher (XE ist ja auch schon so alt) und laut Doku auch noch in XE3 folgendes definiert:
- decimalseparator
- dateseparator
- currencystring
- short/longmonthnames
- longdayname
Eine Idee? Die Doku sagt zumindest SysUtils.
Haben wir das alles dem "Feueraffen" zu verdanken?
Danke und ciao
Frank

daywalker9 1. Okt 2012 06:44

AW: Delphi XE3 und Ribbon (Bilsen Lösung)
 
Diese Variablen waren seit Jahren deprecated - EMBT hat diese nun entfernt. Als Ersatz gibt es z.B.: FormatSettings.DecimalSeperator

FrankJ28 1. Okt 2012 07:48

AW: Delphi XE3 und Ribbon (Bilsen Lösung)
 
Danke Lars, das hat geholfen.
Ciao
Frank

himitsu 1. Okt 2012 08:21

AW: Delphi XE3 und Ribbon (Bilsen Lösung)
 
Wobei XE, wie schon erwähnt, daß auch schon lange bemängelt hatte und das sogar mit genauer Beschreibung, so ala
Zitat:

[DCC Warnung] Unit1.pas(27): W1000 Symbol 'DateSeparator' ist veraltet: 'Use FormatSettings.DateSeparator'

Tipp: Hör mal drauf, was dir der Compiler so zu sagen hat.
Das Erleichert das Leben ungemein.


Und zu FAction:
Das kommt davon, wenn man interne Felder nutzt, anstatt der vorhandenen öffentlichen Property.
Emba hat die Sichtbarkeit zurecht verschoben, denn beim Schreibzugriff hättest du einfach den Setter übergangen.

daywalker9 1. Okt 2012 08:25

AW: Delphi XE3 und Ribbon (Bilsen Lösung)
 
Und es gibt ja auch noch Whats New in XE3

FrankJ28 1. Okt 2012 09:06

AW: Delphi XE3 und Ribbon (Bilsen Lösung)
 
Hallo,
@Himitsu
Zitat:

Tipp: Hör mal drauf, was dir der Compiler so zu sagen hat.
Das Erleichert das Leben ungemein.
Ja, gerne. Der Compiler (XE3) sagt gibt es nicht. Daher hier meine Anfrage, wo denn suchen. Jo, XE meldet "nutze bitte neu"

Zitat:

Und zu FAction:
Das kommt davon, wenn man interne Felder nutzt, anstatt der vorhandenen öffentlichen Property.
Emba hat die Sichtbarkeit zurecht verschoben, denn beim Schreibzugriff hättest du einfach den Setter übergangen.

Hast Recht, mal an Bilsen weiterreichen, ist auch nicht mein Stil

@Lars
Zitat:

Und es gibt ja auch noch Whats New in XE3
Jupp, danke, wer lesen kann .... :-)
Ciao
Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz