Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Host-Name bei Parallels Installation (https://www.delphipraxis.net/170710-host-name-bei-parallels-installation.html)

MrSpock 29. Sep 2012 22:29

Host-Name bei Parallels Installation
 
Hallo,

ich habe mir die XE3 Trial Version heruntergeladen und unter Win7 auf Parallels 8 installiert. Ich möchte jetzt ein Profil anlegen, so dass ich für MacOS compilieren kann. Was muss ich in dem Profil als Host-Name für den Rechner eingeben?

daywalker9 30. Sep 2012 00:05

AW: Host-Name bei Parallels Installation
 
Öffne den Terminal auf Mac Seite und tippe "hostname" ein. Das trägst du dann im Profil ein.

Daniel 30. Sep 2012 07:47

AW: Host-Name bei Parallels Installation
 
Wenn Deine VM sich eine Netzwerk-Karte mit dem Host teilt (Einstellng "NAT"), dann kannst Du den Host auch über "Rechnername.local" erreichen. Ging bei mir ganz hervorragend.

MrSpock 30. Sep 2012 09:48

AW: Host-Name bei Parallels Installation
 
Beide Antworten waren richtig. In der Konsole wurde bei der Eingabe von "hostname" genau der Rechnernme mit .local ausgegeben. Den Rehnername hatte ich schon versucht. Hab es aber gestern Abend noch hinbekommen, in dem ich im PASERVER den Befehl i eingegeben habe und die dort angezeigte IP Adresse verwendet habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz