![]() |
Delphi 7 --> SSD-Festplatte
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
sind Probleme bei der Installation von Delphi 7 auf SSD's bekannt ? Ich bekomme nach der Installation folgende Fehlermeldung : Can't load package e:\program files (x86)\...\bin\dclite70.bpl (beim Starten von Delphi) Die Installationsroutine läuft ohne Meldungen durch. Auf einer "normalen" Festplatte geht's ?!?:gruebel: SSD : logisches Laufwerk auf 120 Gb OCZ-Vertex3 an DawiControl DC-600e Raid-Controller OS : Win7 -64bit . . . etwas später : XP-Mode installiert (auf SSD) --> Delphi auf Gastsystem installiert --> läuft |
AW: Delphi 7 --> SSD-Festplatte
Ein paar wichtige Punkte zu Delphi 7 unter Windows 7:
![]() |
AW: Delphi 7 --> SSD-Festplatte
@ jaenicke
danke für die Tipps - ich arbeite allerdings schon seit ca. 14 Monaten unter Win7 u.a. unter Einhaltung der beschriebenen Vorgehensweisen ohne Probleme; erst nach der Installation auf die SSD gibt's dieses Problem - und wunderlich ist auch, dass nur dieses eine package nicht geladen werden kann. . . . glaube, ich hab's damals mit Deinen Tipps installiert. :) |
AW: Delphi 7 --> SSD-Festplatte
Mal ganz pragmatisch: wenn du das Integrated Translation Environment nicht brauchst, dann schmeiß es doch einfach raus.
|
AW: Delphi 7 --> SSD-Festplatte
Zitat:
wobei mich der Hintergrund dieses "Fehlers" mehr interessiert. |
AW: Delphi 7 --> SSD-Festplatte
Zitat:
|
AW: Delphi 7 --> SSD-Festplatte
Zitat:
der Zugriff auf die SSD annähern gleich schnell als beim Host mit Win7 - da es im Gast-System läuft und unter Win7 auf einer "normalen" Festplatte auch , tippe ich eher auf die Kombination Treiber (hier evt. der Treiber des DC600e) und Betriebssystem. |
AW: Delphi 7 --> SSD-Festplatte
Hast du denn das Update für deine SSD installiert? Falls du eine Intel CPU hast, ist das wichtig, da die OCZ SSDs mit vielen Chipsätzen auf Mainboards mit Intel CPUs massive Probleme haben. (Das hatten wir in der Firma auch, während auf allen AMD PCs, mit denen ich zu tun hatte, alles wunderbar lief.)
|
AW: Delphi 7 --> SSD-Festplatte
:cry:@ jaenicke
CPU ist eine AMD Athlon 64 X2 alles Andere auf den SSD's läuft ohne Probleme. Hab jetzt das System auf den 21.09 zurückgesetzt (gab' zwei Updates : Defender-Definition und ?) - probier's gleich noch mal. . . . o.k. - bringt auch nicht's :cry: im übrigen : an die Projektoptionen komm ich auch nicht mehr dran: Access violation at adress 0018F69F. Write of adress 0018F69F bzw. Access violation at adress 0018F7EB. Write of adress 0018F7EB :?: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz