![]() |
FTP-Upload langsam
Hallo zusammen.
Ich möchte aus meinem Programm eine Datei auf einen FTP-Server hochladen. Die Verbindung wird auch schön aufgebaut und der Datentransfer gestartet. Aber der Upload ist mit gut 800 Bytes(!) / Sekunde schneckenlangsam. Der FTP ist auf einem Root-Server mit guter Anbindung, mein eigener Rechner hängt an einer 64 MBit-Leitung. Nehme ich andere Programme (z.B. Total Commander) läuft es in Sekundenbruchteilen. In Delphi bekomme ich sowohl mit Indy (ReadTimeout) als auch mit IP*Works (301 Interrupted) keine Datei auf den Server. Hat jemand eine Idee, woran sowas liegen kann? Aktueller Code (mit Ip*Works):
Delphi-Quellcode:
if FTP.Connected then FTP.Logoff; FTP.RemoteHost := qryRepositoriesFTPURL.AsString; FTP.RemotePort := qryRepositoriesFTPPort.AsInteger; FTP.User := Cred.Username; FTP.Password := Cred.Password; FTP.Logon; FTP.LocalFile := FPackage.FileName; FTP.RemoteFile := ExtractFileName(FPackage.FileName); FTP.Upload; FTP.Logoff; |
AW: FTP-Upload langsam
*push*
|
AW: FTP-Upload langsam
Hast du schon versucht in den
![]() Ansonsten: könntest du dir vorstellen HTTP anstelle von FTP zu verwenden? Mit HTTP kann man auch Dateien hochladen (runterladen sowieso). HTTP funktioniert in fast jedem (Firmen-)Netzwerk während FTP häufig geblockt wird. |
AW: FTP-Upload langsam
Passive-Mode hab ich schon versucht.
Und ich bin in keinen Firmen-Netzwerk und FTP klappt sonst auf dem Rechner hervorragend. Nur mit Delphi scheine ich nichts hochladen zu können. Wie gesagt, der Total Commander lädt mit fast 1 MB/sec problemlos hoch (am gleichen Rechner) |
AW: FTP-Upload langsam
Prüft da eventuell ein Virenscanner deinen Delphiupload und lässt den TC ungeprüft durch?
|
AW: FTP-Upload langsam
Habe testweise den Virenscanner deaktiviert -> keine Änderung (301: Interrupted).
Firewall ist auch nur die Windows Firewall drin und die prüft meines Wissens in der Grundeinstellung nur eingehende Verbindungen |
AW: FTP-Upload langsam
Hast du schon mal mit FTP.exe von Windows in einer Eingabeaufforderung getestet?
Total Commander ist in Punkto FTP sehr fortgeschritten und kommt mit vielen Unsauberkeiten im FTP gut zurecht. (der Programmierer von TC hat's echt drauf) Daher musst du erst mal mit einem mittelmässigen FTP-Client testen. Wenn der Transfer mit FTP.exe richtig funktioniert, mit deiner Anwendung aber nicht, dann weisst du wo du suchen musst. Wenn es mit FTP.exe aber auch Probleme geben sollte, dann ist die Ursache in deiner IT-Umgebung. Und ansonsten gilt: FTP is an outdated, insecure, slow and unfriendly pig of a protocol. It has no business being on the Internet in the 21st century. ![]() |
AW: FTP-Upload langsam
Zitat:
Bei 'geht nicht' würde ich Firewall und die Active/Passive Einstellung prüfen. Wenn Passive Mode im TC oder mit ftp.exe geht, dann sollte das auch in Delphi funktionieren. |
AW: FTP-Upload langsam
Zitat:
|
AW: FTP-Upload langsam
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz