Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Werkzeuge (https://www.delphipraxis.net/63-sonstige-werkzeuge/)
-   -   Doc-O-Matic: Sinnvolle Einstellungen (https://www.delphipraxis.net/170638-doc-o-matic-sinnvolle-einstellungen.html)

ralfiii 26. Sep 2012 15:30

Doc-O-Matic: Sinnvolle Einstellungen
 
Hallo!

Ich will mal probeweise mit Doc-O-Matic Sourcecodedocu für eine Komponente erstellen.
Erstelle ich die mit den Standardsettings wird die Hilfe RIESIG.
Ich versuche daher den Output ein wenig auszudünnen.
Es macht z.B. nicht sehr viel Sinn für jeden Konstruktor or jede (Komponenten-)Register-Methode Help-Topics zu haben, selbst wenn da nichts interessantes erledigt wird und daher auch kein Kommentar im Quelltest ist.

Ich hab also gedacht die Option "do not export symbols without documentation" ist genau das was ich suche.
Aber da gibt's scheinbar ein Problem.

Sagen wir mal ich hab folgenden Code:

Delphi-Quellcode:
// This is a test declaration
type TTest=(ttNew, ttEnd);
Wenn ich das mit alles Symbolen exportiere ist alles OK, setze ich aber die Option schaut die Hilfe dann so aus:

Code:
TTest = (
);
was falsch ist.

Hat jemand eine Idee wie ich da weitermache?

Danke,
Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz