![]() |
Rahmen+ Hintergrund
Ich bin auf der Suche wie ich am schnellsten und am schönsten mit Delphi so Rahmen mit Hintergrund zeichnen kann.
Also ich möchte gerne verschiedenste Objekte Zeichnen wir z.B: so einen gelben Notizzettel mit einer Nadel oder eine einfache Patte, die einen schönen Hintergrund verlauf hat oder eine Platte die an den 4 ecken Nägel hat oder eine Rahmen der wie ein Windows XP oder Windows 8 Fenster aussieht Wie geht man da am besten vor? Die Rahmen müssen leicht skalierbar sein also von 50*50 bis 500*500 ... gibt es da sogar wo was feriges zu verwenden? PNG's die man irgendwie zerlegt und neu aufbaut ..... oder oder oder? Tipps? Ideen? |
AW: Rahmen+ Hintergrund
Ich würde sagen da ist selberzeichnen angesagt.
Mit ![]() Ansonsten ganz normal zeichnen mittels Canvas o.ä. Eine fertige Komponente ist mir nicht bekannt. Vielleicht ist aber auch das Zeug von EWeis das Richtige? |
AW: Rahmen+ Hintergrund
Also ich meinte dmait nicht ein bestehendes Windows ändern, sonder auf eine große Zeichenfläche einfach verschiedene Rahmen zeichnen.
Und dazu bin ich mir nicht im klaren, wie man sowas am besten anstellt. Aber ich glaube der weg muss da eher sein, das man PNG's verwendet und diese dann strecht oder so???? Welches Zeug von EWeis? |
AW: Rahmen+ Hintergrund
Wenn es nicht um Muster (z.B. Holz oder dergleichen) geht, kannst Du das mit 7 bis 9 (je nachdem) Grafiken gut hinbekommen, damit sind auch Farbverläufe kein Problem. Du brauchst dann jeweils die Ecken, die nicht skaliert werden, Rahmen oben und unten sowie mindestens den Mittelteil, ggf. auch noch Rahmen links und rechts. Oberen und unteren Rahmen kannst Du horizontal, linken und rechten Rahmen vertikal und den Mittelteil in beiden Dimensionen strecken.
|
AW: Rahmen+ Hintergrund
Also ich suche da schon was professionelles, darf auch ruhig was kosten
Es soll dann aber einfach sehr sehr gut aussehen Ich will damit so eine Art Info wand für mein Programm machen, wo ich dann die verschiedensten Infoquellen der Firma zusammenstellen kann. Und die soll sozusage einfach wirklich gut aussehen ;) |
AW: Rahmen+ Hintergrund
Willst Du jetzt Deine Formulare "umdekorieren" oder auf einem Formular mehrere z.B. Panels mit diesen Rahmen positionieren? Zumindest im ersten Fall kannst Du Dir div. Skinning-Engines wie die
![]() ![]() |
AW: Rahmen+ Hintergrund
nein ich will auf einen Formular bzw auf einer Paintbox oder sonst was verschiedene Panels zeichnen/anzeigen lassen
und jedes Panel sollte dann eben auch unterscheidlich gezeichnet werden KÖNNEN |
AW: Rahmen+ Hintergrund
Eine PNG - Imagelist mit den Bildern für die Ecken, die Ränder und die Kacheltexturen für den Mittelteil, 9 Images pro Hintergrund und dann im OnPaint für 0-Basiert Gewählt*9 bis Gewählt*9 + 8 abarbeiten, die Ränder wahlweise (je nach Struktur stretchen oder Kacheln)
|
AW: Rahmen+ Hintergrund
ok, ich vermute acuh das es mit den PNG's so die einzige lösung ist
Aber weiss wer ob es da ne Skin Library gibt, die einem da Arbeit abnimmt und weiss wer gute Quellen wo ich zu solchen (wenns geht vielen und professionellen) PNG's komme? |
AW: Rahmen+ Hintergrund
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wie gesagt, es kommt darauf an, was und wie gestreckt werden soll. Für einfache Farben oder Farbverläufe mit fixen Ecken und Rändern kann man Kacheln bilden und die dann strecken oder auch nicht (siehe Beispiel im Anhang, schnell heruntergeschludert und daher nicht besonders elegant). Soll aber das Bild im Ganzen gestreckt werden, würde ich vielleicht eher auf Vektorgrafik ausweichen (EMF oder SVG).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz