![]() |
Delphi-Version: XE2
Objekt in ROT registrieren und deregistrieren
Hi,
habe das Problem, das wenn ich versuche das regestrierte Object wieder aus der ROT zu löschen, er mir mit einem Stackoverflow aussteigt Das Object regestriere ich so:
Delphi-Quellcode:
procedure TApplication.Initialize;
begin inherited; GlobalCOMInstance := Self; //Register object in ROT OleCheck(RegisterActiveObject(Self, CLASS_Application, ActiveObject_Weak, FROTCookie)); OleCheck(CoLockObjectExternal(Self, True, True)); end; Nach dem schließen versuche ich das Objekt aus der ROT zu löschen, hier steigt er dann mit einem Stackoverflow aus:
Delphi-Quellcode:
destructor TApplication.Destroy;
begin //Remove object from ROT TRY OleCheck(CoLockObjectExternal(Self, False, True)); OleCheck(RevokeActiveObject(FROTCookie, nil)); EXCEPT END; inherited; end; |
AW: Objekt in ROT registrieren und deregistrieren
Komisch ist nur das es unter Delphi 7 ohne Probleme lief.
Seit Umstieg auf XE2 bekomme ich beim schließen diesen Stackoverflow. Hat jemand Erfahrungen damit? |
AW: Objekt in ROT registrieren und deregistrieren
Kennt sich jemand mit OLE aus und weiß, was sich seit Delphi 7 darin geändert hat.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz