![]() |
Delphi-Version: 2006
Tabelle über DBGrid ermitteln
Hallo zusammen,
ich habe eine TQuery mit einem TDBGrid verbunden. Nun kann ich ja über DBGrid.Columns[0].FieldName den Spaltennamen ermitteln. Gibt es auch eine Möglichkeit die hinter der Spalte steckende Tabelle zu ermitteln ? Die TQuery ist mit LEFT JOINS aufgebaut und enthält somit eine Verknüpfung aus verschiedenen Tabellen. MFG Holger |
AW: Tabelle über DBGrid ermitteln
Nein, den das Grid ist ja mit einem DataSet verknüpft, wo dessen Inhalte herkommen ist ihm nicht bekannt.
Hierfür müsste man das Statement parsen oder die Felder in der Abfrage so umbenennen, dass die Herkunft ersichtlich wird. |
AW: Tabelle über DBGrid ermitteln
Hallo,
ich kann natürlich über das DBGrid das DataSet ermitteln. Gibt es dort dann die möglichkeit, bzw. direkt über die TQuery den Tabellennamen für die entsprechende Spalte zu ermitteln ? Gruss Holger |
AW: Tabelle über DBGrid ermitteln
Die Eigenschaft Origin im TField könnte diese Information enthalten (über einen vollqualifizierten Feldnamen)
|
AW: Tabelle über DBGrid ermitteln
Leider konnte ich dort keine Informationen bekommen.
Hatte es so gemacht:
Code:
Oder muss ich da ans Dataset etc ?
Wert := DBGrid.Columns[0].Field.Origin;
|
AW: Tabelle über DBGrid ermitteln
Auch über die Query bekomme ich über Origin keine Werte ...
|
AW: Tabelle über DBGrid ermitteln
Ich bin mir nicht sicher, wie die hervorgehobenen Teile der Hilfe zu deuten sind:
Zitat:
|
AW: Tabelle über DBGrid ermitteln
Ich habe die BDE-Schnittstelle.
Wie öffne ich denn nun den Feld-Editor um während der Laufzeit an die Werte von Origin zu kommen, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit ? Gruss Holger |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz