![]() |
Delphi-Tage 2012 Feedback
Hallo zusammen,
Da plant, macht und tut man monatelang und - schwups - ist die Veranstaltung auch schon wieder rum. Ich fand's toll, aber viel wichtiger ist es natürlich, wie Ihr Teilnehmer es fandet. Ich bin für jegliche Rückmeldungen dankbar. :-) Auch wenn Ihr Links zu anderen Berichten oder Bildern habt, dann ist hier genau der richtige Platz dafür. |
AW: Delphi-Tage 2012 Feedback
Ich war ja leider nur heutr dort. Diue heutige Veranstaltung war aber eine sehr runde Sache. Besser geht es fast nicht. :thumb:
|
AW: Delphi-Tage 2012 Feedback
War absolut OK. Würde auf einer Skala von 0..9 eine 8.5 erhalten
|
AW: Delphi-Tage 2012 Feedback
Grundsätzlich OK.
Es wäre schön gewesen, wenn es zu den Sessions im Vorfeld eine kurze Beschreibung gegeben hätte, was da gemacht wird. Ich hätte mir dann bestimmt andere Sessions gewählt. Bei zwei von den drei Slots haben mir die Vorträge nicht so viel gebracht, war aber durchaus OK. |
AW: Delphi-Tage 2012 Feedback
Zitat:
|
AW: Delphi-Tage 2012 Feedback
Du hättest noch schnell den Raum wechseln können (vorallem Oben wäre das ja ganz einfach gewesen) :zwinker:
Gut, so praktisch wie damals in Hamburg war's nicht, wo man sich in der Tor zwischen den kleinen Räumen stellen konnte und mit je einem Ohr beim Anderen zuhören konnte :lol: |
AW: Delphi-Tage 2012 Feedback
Gut, wenn Ihr es genau wissen wollt:
Ich habe mir den Vortrag "DataSnap in the Cloud" ausgesehen und bin davon ausgegangen, dass etwas mehr über DataSnap gesprochen wird. Dem war nicht so und ich habe zumindest etwas über Azure gelernt. Dann habe ich mir den Freelancer angeschaut, das war gut und da konnte ich einiges für mich und meine Firma mitnehmen. Als drittes habe ich mir die Projektplanung angesehen. Der Ansatz ist grundsätzlich nicht falsch, allerdings macht das meiner Meinung nach nur für größere Projekte Sinn und da habe ich im Moment keine und es ist auch nicht abzusehen ob ich mal eines bekommen werde. Meine Kunden sind da eher einfach gestrickt und wenn ich mit den Diagrammen komme, dann verstehen die das sehr wahrscheinlich auch nicht. Wie schon gesagt, alleine mit dem Überbegriff der Sessions konnte man nicht genau erkennen, um was es bei den Vorträgen genau ging. Ich weiß, dass es bei früheren Delphitagen mal noch ein paar Sätze zu den Vorträgen gab und die Entscheidung für einen Vortrag ist dann leichter gefallen. Man merkt auch nicht gleich, ob der Vortrag etwas für einen ist oder nicht und dann mitten im Vortrag zu wechseln macht auch keinen Sinn mehr. |
AW: Delphi-Tage 2012 Feedback
Zitat:
![]() War doch alles da? |
AW: Delphi-Tage 2012 Feedback
Zitat:
|
AW: Delphi-Tage 2012 Feedback
Es war mal wieder ein sehr informativer Tag, es hat sich auf jedenfall gelohnt nach Heidelberg zu kommen. Die Veranstalltungsort war wieder mal Spitze.
David I. war gut gelaunt und hatte mit Dir einen sehr kurzweiligen Ausblick auf die neuen Funktionen von XE3 und RAD Studio Mobile gegeben. Auch der Vorträge von Marco, Ralf waren sehr informativ. Leider war es bei Christian etwas zuviel des guten was er in der Kürze der Zeit vermitteln wollte, aber ich hoffe auf seine Unterlagen um das ganze nochmal nachlesen zu können. Außer dem fand ich es toll, das aus der Community sich viele bereit erklärt haben Vorträge zu halten. Vielen Dank an alle, die zum guten gelingen Veranstaltung bei getragen haben. :-D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz