![]() |
Remote Debugging Delphi XE
Hallo,
Ich habe gerade Remote-Debugging nach ![]() Habe dazu leider nichts gefunden. Kann mir jemand sagen wie ich das Remote-Debugging zum laufen bring? MfG. pHL |
AW: Remote Debugging Delphi XE
Hast Du die externen Debugsymbole erstellt? Und ist die Symboldatei im selben Ordner, wie die Exe?
|
AW: Remote Debugging Delphi XE
Ja habe ich gemacht, das ist alles in der Anleitung beschrieben :) *.rsm Datei liegt bei der exe.
MfG EDIT: Vielleicht noch wichtig: Auf dem Remote-Host läuft WinXP-32Bit, der Entwickler-PC hat Win7-64Bit. |
AW: Remote Debugging Delphi XE
Hi!
Breakpoints werden erst "AKTIV" wenn dein Programm geladen/ausgeführt wird. Ich debugge z.B. eine DLL, die als ISAPI.dll im IIS bei Anfrage geladen wird. Da werden die Breakpoints immer erst aktiv, wenn ich die Webseite aufrufen und der IIS dadurch die dll lädt. |
AW: Remote Debugging Delphi XE
Hallo,
Danke für die Antworten. Wenn ich "Mit Prozess verbinden" wähle dann läuft die Anwendung ja bereits am Remote-Host. Und wenn ich "Prozess laden" wähle dann kann man wählen ob die Anwendung ausgeführt werden soll. Dann startet die Anwendung auch, aber die Breakpoints funktionieren nicht. MfG. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz