![]() |
Telnetserver, abfrage ob daten vorhanden sind (Indy)
Hi,
ich habe schon folgende sachen probiert. Das problem ist, das immer erst true kommt wenn man Return drückt. Ich müsste aber feststellen ob einfach nur ein zeichen da ist.
Delphi-Quellcode:
AContext.Connection.IOHandler.CheckForDataOnSource(1000)
Delphi-Quellcode:
AContext.Connection.Socket.CheckForDataOnSource(1000)
Delphi-Quellcode:
AContext.Connection.Socket.Readable()
Danke im voraus |
AW: Telnetserver, abfrage ob daten vorhanden sind (Indy)
Hi,
kannst Du nicht das Ereignis onDataAvailable nutzen? Zitat:
Klaus |
AW: Telnetserver, abfrage ob daten vorhanden sind (Indy)
hi,
erstmal danke für die antwort. Aber das gibt es bei mir leider nicht. Ich habe auf Lazarus mit indy 10.2.0.3 und auf delphi mit indy 10.5.7 geschaut. Wo hast du das denn her? Nachtrag: Das ist der Client, nicht der Server. Ich habs grad gefunden. |
AW: Telnetserver, abfrage ob daten vorhanden sind (Indy)
|
AW: Telnetserver, abfrage ob daten vorhanden sind (Indy)
Zitat:
Folgende Clients: XShell 3 Putty telnet Man kann es auch daran erkennen: 1. Kann ich an den NICs erkennen das daten raus bzw. reingehen. 2. wenn ich auf unix connecte und "top" starte, kann ich einfach mit einem druck aus "q" wieder raus. OHNE Return dahinter. Ich habe es auch schon mit einem einfachen TCPServer versucht. Das gleich problem. Wenn ich wie du beschrieben hast in read springe, ist er "weg" bis ich return drück. Ich sitzte seit gestern morgen an dem problem. Habe zig internetseiten gelesen und komme einfach nicht weiter. Wär toll wenn einer wüsste was ich falsch mache. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz