![]() |
Festplatte runtergefallen
Böse Sache, bin am Stromkabel hängen geblieben und meine neue externe Festplatte mitgezogen. Dabei ist sie einen halben Meter auf den Boden gefallen, dabei aber flach mit der Unterseite aufgesetzt.
Das Problem dabei ist, dass sie zu der Zeit gerade lesend auf die Festplatte Zugriff hatte. Ich hatte mir eine AVI angeguckt. Nachdem die Platte runterfiel stoppte der Film für etwas 3 Sekunden, die Zugriffsdiode flackerte etwas stärker und dann ging der Film weiter. Nun mache ich mir Gedanken. Ein Headcrash wäre ja möglich. Das besondere dabei ist, dass die Platte noch neu ist, ich habe einige Filme ausgelagert, dabei ist nicht anzunehmen, dass die Daten fragmentiert sind. Ich hab den Film ohne Probleme kopieren können. Wenn Headcrash, dann müßte es wohl an der Datei sein auf die zugegriffen wurde, oder? Oder muß ich die ganze Platte Cluster für Cluster testen? Das wird dann dauern. |
AW: Festplatte runtergefallen
Zitat:
Zitat:
|
AW: Festplatte runtergefallen
AFAIK kann von nichts bis komplett im Eimer alles drin sein, wer weiß was für Krümel da jetzt mit herumgewirbelt werden und irgendwann zwischen Kopf und Platte landen ....
|
AW: Festplatte runtergefallen
Zitat:
Bei den kleinen 2,5" (Notebookdingern) und 1,8" wäre das wahrscheinlicher, wobei die meist auch noch etwas "robuster" gebaut sind. So oder so, Testen solltest du dennoch und wie schon gesagt, im Zweifel ist die Platte als defekt/"unsicher" anzusehn und für nichts Wichtiges mehr zu nutzen. |
AW: Festplatte runtergefallen
Bevor du die ganze Festplatte durchcheckst, lies doch erst mal die SMART-Daten aus. Wenn dort schon erkennbar ist, dass die Platte im Eimer ist, kannst du dir die Prozedur sparen...
|
AW: Festplatte runtergefallen
Zitat:
Zitat:
Edit: Achso, ich hab gerade in einem Forum gelesen, dass sie für die externen Einsatz konzipiert wurde. |
AW: Festplatte runtergefallen
externen, oder EXTREMEN ?
also ich wäre da auch vorsichtig. ich mag das auch nicht, wenn andere meinen Laptop im laufenden Zustand hochheben, um eine Präsentation zu genauer zu betrachten, und dann wieder auf dem Tisch absetzen, bzw. irgendwie ungeschickt, gleichgültig oder abgelenkt mehr oder weniger 1-2 cm Fallen lassen. Windoz schreibt da immer rum. NTFS eben. Egal, ob ich "Dateien lese" oder sonst was mache. Windows gibt nie Ruhe. Zwar ist mein Laptop auch erst 4 Jahre alt und hat damals nur 900€ gekostet. Aber man kann ihn ja wohl doch bitte, langsam und sanft hinstellen. Besonders wenn er läuft. |
AW: Festplatte runtergefallen
Zitat:
und das neue IPS-Display ... da kann man auch von überall ungehindert draufgucken. Wo ist das eigentlich hin? Ganz früher war man mal froh, wenn man nur selber was sah, aber nicht die, welche neben einem sitzen. (Sicherheit und so) Nja, S.M.A.R.T. und Festplattentests können dir nur sagen, ob etwas offensichtlich defekt ist, aber letzendlich mußt du selber entscheiden, wie sehr du der Platte "vertraust". Wenn man die Platte nur voll mit Reisefilmen hat, wovon daheim sowieso noch die Originale rumliegen, dann stört es nicht so sehr, wenn davon mal eine Datei kaputt geht, weil die Platte ein Rad ab hat. |
AW: Festplatte runtergefallen
Operational Shock (max) 80 Gs at 2ms
glaub 80G erreicht sie nicht beim runterfallen ups tut sie doch Quelle Wiki Festplatte fällt aus 1 m Höhe auf harten Boden und erfährt eine Verzögerung(ohne Deformation des Bodens) 10.000 |
AW: Festplatte runtergefallen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz