![]() |
HTML5 Builder Fragen
Hey DP'ler,
ich habe ein paar Fragen zum HTML5 Builder und eventuell kann mir ja der eine oder der andere ein paar passende Antworten dazu geben. Mich interessiert das Übertragungsformat (Möglicherweise JSON?) zwischen Client & Server wenn ich eine "App" mit dem HTML5 Builder erstellt habe. Oder kennt jemand eine Möglichkeit wie ich das am besten herausfinden kann? :stupid:Last but not least : Welche Voraussetzungen müsste mein Delphi Server erfüllen um diese Apps zu hosten (ohne PHP) ? Kennt ihr gute WYSIWYG HTML Editoren mit denen man auch super Onlinehilfen erstellen könnte, die übergeben Parameter von einem Programm annehmen können um dann gleich in die richtige Hilfsübersicht switchen zu können? Mit freundlichen Grüßen :thumb: |
AW: HTML5 Builder Fragen
An dieser Stelle nochmal ein Push :)
|
AW: HTML5 Builder Fragen
Kommunikation läuft zwischen Client und Server über AJAX:
![]() Wahlweise bei DataSnap über JSON: ![]() Generell ist das bei Server-seitigen Anwendungen auf Basis von PHP natürlich HTML/POST Für Delphi-seitige Server-Anwendungen: Eine Umgebung, in der Delphi Anwendungen/Dienste/Windows-Services laufen können. Das ist Windows, Windows oder Windows.. (das geht zZ nur mit der VCL und nicht mit FireMonkey) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz