![]() |
Dateien kopieren mit Source und Destination Wildcards
Hallo Zusammen
Hat jemand vielleicht eine gute Funktion/Prozedur die elegant wie folgt kopieren kann? C:\TEMP\Source\FILE_5711-891202.TXT C:\TEMP\Source\FILE_5711-823222322.DAT C:\TEMP\Source\FILE_5711-289289289208290289.INI --> C:\TEMP\Destination\FILE_08153-891202.TXT C:\TEMP\Destination\FILE_08153-823222322.DAT C:\TEMP\Destination\FILE_08153-289289289208290289.INI Das Ziel ist das ich eine Wildcard/RegEx als Source z.B. "*_(*)-*.*" auf die Destination "*_08153-*.*" definieren kann? Ich denke der Ansatz mit Regular Expressions wäre hier gut? Hat jemand so etwas schonmal gemacht... Danke Euch für die Hilfe! |
AW: Dateien kopieren mit Source und Destination Wildcards
Ich würde sagen, du suchst die Dateien einfach mit findfirst/findnext und speicherst die Dateinamen (eventl. inkl. Pfad) in einer Stringlist. Danach mit Stringreplace die gewünschten Zielnahmen kreieren und mit irgendeiner Routine kopieren?
|
AW: Dateien kopieren mit Source und Destination Wildcards
Man kann die Stringliste natürlich auch weglassen und sofort die gefundenen Dateien verarbeiten.
- über FindFirst die Dateien suchen (
Delphi-Quellcode:
oder einfach nur
'*_*-*.*'
Delphi-Quellcode:
)
'*.*'
- per RegEx die Dateinamen zerlegen - neu zusammensetzen und kopieren - oder suchen, gleich per RegEx-Repleace nur den gewünschten Teil ersetzen und dann kopieren ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz