![]() |
Kriegt man diesen Effekt bei ListBox irgendwie abgeschaltet?
Hier ein kleines Beispiel. Dazu einfach nur eine ListBox auf dem Formular platzieren:
Delphi-Quellcode:
Wenn man nun an dem Scrollrad der Mausdreht bewegt sich der Inhalt rauf und runter. Aber, und das passiert nur bei lbOwnerDrawVariable, für mich sehr nervig. Denn, obwohl sich nur paar Items rauf oder runter bewegen, wird immer zuerst die ganze Seite mehrmals durchscrollt. Es sieht so aus als ob der Inhalt paar Seiten weiter verschoben wird.
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var i: Integer; begin ListBox1.Align := alClient; //ListBox1 mit irgendwelchen Beispielwerten füllen for i := 1 to 200 do ListBox1.Items.Add(IntToStr(Random(MaxInt))); ListBox1.ItemIndex := 15; ListBox1.Style := lbOwnerDrawVariable; //und nun starten und am Scrollrad der Maus drehen end; Es sieht aber nur optisch so aus, in Wirklichkeit sind es nur paar Items rauf und runter. Es ist nichts schlimmes, es nervt nur etwas. |
AW: Kriegt man diesen Effekt bei ListBox irgendwie abgeschaltet?
Wie sieht dein OwnerDraw aus?
|
AW: Kriegt man diesen Effekt bei ListBox irgendwie abgeschaltet?
Vermutlich tritt das nicht mehr auf, wenn Du as OnDrawItem-Event mit Leben füllst.
|
AW: Kriegt man diesen Effekt bei ListBox irgendwie abgeschaltet?
OnDrawItem-Event enthält in meinem Programm Code. Es spielt aber keine Rolle, denn der Effekt ist in beiden fällen gleich.
Der Code in OnDrawItem selbst ist nichts besonderes, es werden nur bestimmte Items farbig markiert, später will ich noch Icons platzieren. |
AW: Kriegt man diesen Effekt bei ListBox irgendwie abgeschaltet?
Da fehlt BeginUpdate...EndUpdate, denn so aktualisiert die ListBox bei jedem Hinzufügen...
|
AW: Kriegt man diesen Effekt bei ListBox irgendwie abgeschaltet?
Das hört sich durchaus logisch an, aber ich weiß jetzt nicht so recht wo ich es anbringen sollte.
In OnListBoxDrawItem nicht, da gibt es Probleme. Die Listbox kann man aktualisieren, aber das ist nicht das Problem. Das Problem taucht nur beim Scrollrad auf. Cursor und PgDown oder PgUp machen dagegen keine Probleme. Der Inhalt wird wohl aktualisiert, nur wo soll man ansetzen wenn das Scrollrad gedreht wird? Ein BeginWheel und EndWheel gibt es ja nicht. |
AW: Kriegt man diesen Effekt bei ListBox irgendwie abgeschaltet?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe das ganze eben mal ausprobiert mit Delphi 2010. Bei mir sieht es optisch immer gleich aus, egal ob ich die Zeile
Delphi-Quellcode:
drinstehe habe oder nicht.
ListBox1.Style := lbOwnerDrawVariable;
Beispielprogramm im Anhang. Welche Delphi-Version nutzt Du denn ? |
AW: Kriegt man diesen Effekt bei ListBox irgendwie abgeschaltet?
Also das Project4_mit_Style hat den Effekt den ich mein, Project4_ohne_Style hat es nicht. Zumindest bei mir.
|
AW: Kriegt man diesen Effekt bei ListBox irgendwie abgeschaltet?
Wie erwartet gab es "Beschwerden" über den Effekt. Wenn die ListBox bei leichter Scrollradbewegung optisch (nicht inhaltlich) gleich paar mal den kompletten Inhalt bewegt, bringt es die Leute durcheinander.
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich hab alles was hier vorgeschlagen wurde ausprobiert und auch selbst viel experimentiert. Es muß lösbar sein. Als Beispiel mal Total Commander. Es ist auch mit Delphi programmiert, die beiden Dateifenster sind lediglich modifizierte ListBoxen, und beim scrollen läuft alles normal ab. Paar neue Ideen wären interessant. |
AW: Kriegt man diesen Effekt bei ListBox irgendwie abgeschaltet?
Ok, wie so oft reicht es ein Problem zu schildern um gleich darauf eine Idee zu haben. Das eigentliche Problem könnte lbOwnerDrawVariable sein. Das habe ich zu Beginn aus bestimmten Gründen genommen, inzwischen sind die Item Höhen aber fix, so dass ich auf lbOwnerDrawFixed umgestellt habe (was wahrscheinlich auch Total Commander hat). Bei lbOwnerDrawFixed tritt das Problem nicht auf, so dass das Problem sich somit erledigt hat. Trotzdem wäre eine Lösung interessant falls man doch mal wieder mit lbOwnerDrawVariable arbeiten muß.
Ein Nebenproblem ist bei lbOwnerDrawFixed aufgetaucht. Hier reagiert die ListBox nicht auf Fontgrößenänderungen. Das Problem habe ich zwar mit einer Zeile Code bereits gelöst, in dem ich ItemHeight anpasse, aber meine Frage wäre ob es es da evtl. etwas automatisches gäbe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz