![]() |
ICS von overbyte telnet beispiel über internet
hi ich habe eine frage bezüglich der ics komponenten..
ich hab ein seltsames phänomen in meinem programm: ich verbinde mich über das lokale netz: alles ok dann versuch ich über das internet eine verbindung aufzubauen das funktioniert nur teilweise :( ich habe in meinem router eine dmz eingestellt, habe ports freigeschaltet etc etc nur seltsamerweise läuft alles nicht rund wie im netzwerk... das problem ist ich bau eine verbindung auf es funktioniert, ein paar sachen werden übertragen.. und dann kommt nichts mehr.. ich hab eine minimalistische passwortabfrage ins telnet beispiel eingebaut aber ich bin hier am verzweifeln warum es über das lokale netzwerk funzt aber nicht richtig über das internet nochmal zu meiner konfiguration ich habs simpel gehalten : habe meinen rechner als server der in einer dmz ist dann hab ich hier noch mein notebook stehen als client comodo firewall und windows firewall ist aus, antivierenscanner ist deinstalliert... der client verbindet sich zum server.. welcome messages werden ausgetauscht... aber wenn ich nun auf den button drücke zum usernamen und passwort schicken passiert nichts mehr es wird nichts gesendet.. jedoch wenn ich im lokalen netzwerk arbeite funzt alles mit der selben konfiguration :( hab dann mal eine indy demo von telnet und server ausprobiert geht auch nicht über internet was kann das sein? habt ihr eine idee? ________________ edit: ich hab noch ne seltsame sache die da beim einfachen telnet beispiel von ics OverbyteIcsTcpSrv und OverbyteIcsCliDemo aufegefallen ist wenn ich ne verbindung über internet mache der erste string kann verschickt werden.. danach geht es nicht und wenn ich mehrmals auf send button drücke passiert erstmal nichts ab und an passiert aber erst was wenn ich auf disconnect drücke.. dann kommt was am server an und die verbindung wird unterbrochen allerdings komtm nicht immer was an.. egal ob ich von meinem rechner oder von dem notebook aus den client starte nur über das lokale netzwerk bekomme ich eine stabile und erfolgreiche verbindung hin :( |
AW: ICS von overbyte telnet beispiel über internet
Was hast du für einen Router? Und vllt. wären ein paar "Standortwechsel" sinnvoll. Lass doch den Server mal bei einem Kumpel laufen, der seinen Router freimacht oder so. Wenn die demo nicht geht, geh ich auchmal davon aus, der der Router da nicht mitspielt.
|
AW: ICS von overbyte telnet beispiel über internet
d link 615 von kabeldeutschland ich werds mal ausprobieren obs an mir liegt..zur not klemm ich den rechner ohne router ans netz..
was mir nun auch auffält ist das irgendwie auch ganz andere ports benutzt werden.. der nimmt hohe ports im 5 stelligen bereich obwohl port 23 im server und client genutzt wird nutzt windows/router noch andere ports dazu? der client zeigt ja bei der demo paar status infos an: Client connected. Remote: 31.1X.XX.XXX/60912 Local: 192.168.0.100/23
Code:
with Client as TTcpSrvClient do begin
Display('Client connected.' + ' Remote: ' + PeerAddr + '/' + PeerPort + ' Local: ' + GetXAddr + '/' + GetXPort); //... end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz