![]() |
EnumChildWindows wird nicht aufgerufen
Moin Zusammen,
ich erstelle gerade ein kleines Konsolenprogramm (soll unter XP laufen), dass ein Programm aufrufen, und dann einen Button dieses Programmes anklicken soll. Das funktioniert auch alles, ausser das aufgerufene Programm maximiert sich durch ein SendMessage(self.Handle,WM_SYSCOMMAND,SC_MAXIMIZE, 0); im OnCreate (ein SC_MINIMIZE bringt das Problem nicht) Dann wird nur das Hauptfenster gefunden, und EnumChildWindows wird nicht aufgerufen.
Delphi-Quellcode:
ShowMessage meldet dann fleissig, dass der Vorgang erfolgreich beendet wurde.:gruebel:
function GetButtonHandle(const AhProcess : DWORD;const AsButtonText : string) : DWORD;
var dwPID : DWORD; begin Result := $FFFFFFFF; dwPID := GetProcessId(AhProcess); hMainWindow := 0; EnumWindows(@EnumWindowsProc,dwPID); if hMainWindow = 0 then Exit; hButtonToClick := 0; sButtonText := AsButtonText; AttachThreadInput(GetCurrentThreadID,GetWindowThreadProcessID(hMainWindow,nil),true); try if not EnumChildWindows(hMainWindow,@EnumChildWindowsProc,0) then begin // ShowMessage(SysErrorMessage(GetLastError)); end; finally AttachThreadInput(GetCurrentThreadID,GetWindowThreadProcessID(hMainWindow,nil),false); end; if hButtonToClick = 0 then begin Result := 0; end else begin Result := hButtonToClick; end; end; Hat jemand eine Idee, warum die Funktion nicht aufgerufen wird? |
AW: EnumChildWindows wird nicht aufgerufen
Wenn es nicht aufgerufen wird, würde ich mit dem Debugger durchsteppen, evtl. wirft AttachThreadInput eine Exception?
Oder Du meinst eigentlich, dass EnumChildWindows false zurückgibt. Dann würde ich ![]() Zuletzt könnte ich noch interpretieren, dass nicht EnumChildWindows, sondern EnumChildWindowsProc nicht aufgerufen wird. In dem Fall wäre der Code von EnumChildWindowsProc hilfreich. |
AW: EnumChildWindows wird nicht aufgerufen
Moin,
danke. Du hast recht, ich meinte natürlich EnumChildWindowsProc
Delphi-Quellcode:
Die SetLastError-Zeilen dienten nur zu Testzwecken um festzustellen, wie weit die Routine abgearbeitet wird. Sie haben keine Änderung des Verhaltens mit sich gebracht.
function EnumChildWindowsProc(const AhWindow : DWORD;const AlParam : DWORD) : Longbool; stdcall;
var dwTextLength : DWORD; pBuf : PChar; sText : string; begin Result := true; // SetLastError(2); //TODO: Ggf. noch mit GetClassName noch auf Klasse Button prüfen. dwTextLength := SendMessage(AhWindow,WM_GETTEXTLENGTH,0,0); Inc(dwTextLength); pBuf := AllocMem(dwTextLength); try SendMessage(AhWindow,WM_GETTEXT,dwTextLength,LParam(pBuf)); sText := Trim(pBuf); finally FreeMem(pBuf,dwTextLength); end; Result := not (AnsiCompareText(sText,Trim(sButtonText)) = 0); if not Result then begin hButtonToClick := AhWindow; // SetLastError(5); end; end; |
AW: EnumChildWindows wird nicht aufgerufen
Muss gerade leider den Rechner neu aufsetzen und kann nicht viel probieren (werd das später evtl. mal probieren, wenn's dann noch offen ist), habe aber mal in meinen Code geschaut, weil ich EnumChildWindows auch an zwei Stellen einsetze. Einziger Unterschied: ich verwende kein const für die Parameter - finde auch
![]()
Code:
Aber - dann würde es ja nie statt nur in dieser speziellen Situation nicht funktionieren.
BOOL CALLBACK EnumChildProc(
_In_ HWND hwnd, _In_ LPARAM lParam ); |
AW: EnumChildWindows wird nicht aufgerufen
Moin,
bei API-Funktionen, besser C(++)-Funktionen, verwende ich grundsätzlich const, um gar nicht erst in die Verlegenheit zu kommen, nil nicht als Wert übergeben zu können :wink: Ausserdem habe ich diese Konstellation auch schon öfter verwendet (auch bei EnumChildWindowsProc), ohne dass es zu Problemen gekommen wäre. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz