![]() |
Delphi-Version: XE2
Selectbefehl liefert unvollständigen string
Hallo zusammen,
irgendwie sehe ich den Fehler nicht, ggf. kann mir von euch ja jemand auf die Sprünge helfen. Ich habe eine SQLite Datenbank, in der betroffenen Tabelle [personen] sind unter anderem folgende Felder enthalten: nr = NOT NULL PRIMARY KEY id = varChar(50)
Code:
str müsste jetzt eigentlich "{8E2DFCAA-BFBD-404F-8CB5-8DED2359EFA3}" enthalten, enthält dummerweise nur "{8E2DFCAA-BFBD-404F-8CB5-"
query := TUniQuery.Create(self);
query.Connection := mainCon; query.SQL.Text := 'SELECT nr, id FROM personen WHERE dsid = "'+dsid+'" '+ 'ORDER BY nr DESC'; query.Open; query.FindFirst; str := (query.FieldByName('gutid').AsString); Was mache ich falsch?? Gruß |
AW: Selectbefehl liefert unvollständigen string
Falsch ist erstmal, daß du nur
Delphi-Quellcode:
und
nr
Delphi-Quellcode:
ausliest. :warn: (
id
Delphi-Quellcode:
)
SELECT nr, id FROM
Wo soll denn das
Delphi-Quellcode:
herkommen?
gutid
Aber eigentlich sollte da FieldByName eine Exception werfen. :gruebel: Zitat:
Delphi-Quellcode:
deklariert?
gutid
Und unabhängig davon, kommst du mit Parametern besser. Also so etwa in dieser Art: (mit ein paar kleinen Unterschieden, je nach Zugriffskomponenten und DBMS)
Delphi-Quellcode:
query.SQL.Text := 'SELECT nr, id, gutid FROM personen WHERE dsid = :dsid ORDER BY nr DESC';
query.ParamByName('dsid').AsString := dsid; query.Open; |
AW: Selectbefehl liefert unvollständigen string
Hallo himitsu,
ich habe leider den Code nicht vollständig fürs Forum vereinfacht. Im ersten Post müsste es demnach
Code:
heißen.
str := (query.FieldByName('id').AsString);
Das Problem ist das showmessage unter Firemonkey, ein
Code:
liefert nur "6AFF0DB2-89AB-4F13-8AD6-". :gruebel:
showmessage('{6AFF0DB2-89AB-4F13-8AD6-3BB61870AF4E}');
Gruß |
AW: Selectbefehl liefert unvollständigen string
Zitat:
Alle Updates installiert und welche Zielplattform? |
AW: Selectbefehl liefert unvollständigen string
Update 4 HotFix1
Help Update 6 Zielplattform Win32 (Release) Betriebssystem Win7 (64bit) |
AW: Selectbefehl liefert unvollständigen string
Das Komische ist auch, daß nicht nur hinden etwas fehlt, sondern auch vorne das erste Zeichen. :gruebel:
In einen neuem leeren Projekt passiert das auch? |
AW: Selectbefehl liefert unvollständigen string
Bin schon ganz kirre im Kopf.
Das erste Zeichen zeigt er an. Habe jetzt mal diverse Tests gemacht, der Kommentar ist das Ergebnis:
Code:
In einem neuen Projekt funktioniert es fehlerfrei, verändert man den Projektquellcode wie folgt (FMX.Types und GlobalUseDirect2D := false) :
Showmessage('{6AFF0DB2-89AB-4F13-8AD6-3BB61870AF4E}'); //{6AFF0DB2-89AB-4F13-8AD6-
Showmessage('{6AFF0DB2-89AB-4F13-8AD6-Apfel 3BB61870AF4E}'); //{6AFF0DB2-89AB-4F13-8AD6-Apfel Showmessage('{6AFF0DB2-89AB-4F13-8AD6-Apfel 3BB61870AF4E Kuche}'); //{6AFF0DB2-89AB-4F13-8AD6-Apfel 3BB61870AF4E Showmessage('{6AFF0DB2-89AB-4F13-8AD6-Apfel 3BB61870AF4E Kuche n}'); //{6AFF0DB2-89AB-4F13-8AD6-Apfel 3BB61870AF4E Kuche Showmessage('{6AFF0DB2-89AB-4F13-8AD6-Apfel 3BB61870AF4E Kuche _}'); //{6AFF0DB2-89AB-4F13-8AD6-Apfel 3BB61870AF4E Kuche Showmessage('{6AFF0DB2-89AB-4F13-8AD6-Apfel 3BB61870AF4E Kuchen'); //{6AFF0DB2-89AB-4F13-8AD6-Apfel 3BB61870AF4E Showmessage('{6AFF0DB2-89AB-4F13-8AD6-Apfel 3BB61870AF4E Kuchen}2'); //{6AFF0DB2-89AB-4F13-8AD6-Apfel 3BB61870AF4E Showmessage('{6AFF0DB2-89AB-4F13-8AD6-Apfel 3BB61870AF4E Kuchen} 2'); //{6AFF0DB2-89AB-4F13-8AD6-Apfel 3BB61870AF4E Kuchen}
Code:
taucht der Fehler auf.
program Project2;
uses FMX.Forms, FMX.Types, Unit1 in 'Unit1.pas' {Form1}; {$R *.res} begin Application.Initialize; GlobalUseDirect2D := false; // true by default Application.CreateForm(TForm1, Form1); Application.Run; end. Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz