![]() |
Eingabe in einem WebBrowser-Feld simulieren
Hallo Leute,
ich möchte die Tastatureingabe auf einer Internetseite von Delphi aus steuer. So etwa in der Art:
Code:
Wenn dann die Seite komplett geladen ist steht der blinkende Cursor im Eingabefeld und statt das Suchwort (z.B.: TWebBrowser +Delphi) einzutippen soll dieses aus einem Edit-Feld genommen und in das Eingabefeld auf der Internetseite eingetragen werden.
WebBrowser.Navigate('http://www.google.de');
WebBrowser und das Edit-Feld werden von meinem Programm verwaltet, aber wie kriege ich den Text in das Google-Eingabefeld? mfg eddy |
Re: Eingabe in einem WebBrowser-Feld simulieren
|
Re: Eingabe in einem WebBrowser-Feld simulieren
|
Re: Eingabe in einem WebBrowser-Feld simulieren
Hallo czapie & Kinimod8,
danke für die superschnellen Antworten. Ich habe mir die Links angesehen und folgendes daraus gemacht:
Code:
Sobald 'Irgendetwas' zugewiesen werden soll, erhalte ich nur eine Fehlermeldung:
// WebBrowser1.OleObject.Document.Frames.item('Name des Frames').
// Document.Forms.item('Name des Formulars'). // Elements.item('Name des Feldes').value := 'Irgendetwas' procedure TFTermin.wbNavigateComplete2(Sender: TObject;const pDisp: IDispatch; var URL:OleVariant); const url_google = 'http://www.google.de'; begin cbWeb.Text := lower(wb.OleObject.Document.Url); ShowMessage(cbWeb.Text + ' wurde geladen'); if (cbWeb.Text = url_google) or (cbWeb.Text = url_google + '/') then begin wb.OleObject.Document.Forms.item('f').Elements.item('q').value := 'Irgendetwas'; end; end; Zugriffsverletzung bei Adresse ... im Modul .... Was ist also nun noch verkehrt? mfg eddy Nachtrag: Problem wurde gelöst: ![]() mfg eddy |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz