![]() |
Unicodestring für SendMessage verpacken?
Hallo! Ich verwende folgenden Code, um einen string von Programm A nach Programm B zu senden:
Senderprogramm:
Delphi-Quellcode:
Empfängerprogramm:
type
TCopyDataStruct = packed record dwData: DWORD; cbData: DWORD; lpData: Pointer; end; private procedure SendString(const stringToSend: string; const ReceiverHandle: HWND); implementation procedure TformSender.SendString(const stringToSend: string; const ReceiverHandle: HWND); var copyDataStruct: TCopyDataStruct; begin copyDataStruct.dwData := 0; copyDataStruct.cbData := 1 + (Length(stringToSend) * 2); // ? copyDataStruct.lpData := PWideChar(stringToSend); SendMessage(ReceiverHandle, WM_COPYDATA, Integer(Handle), Integer(@copyDataStruct)); end; procedure TformSender.Button1Click(Sender: TObject); var EmpfaengerHandle: HWND; begin EmpfaengerHandle := FindWindow(PWideChar('TformEmpfaenger'), PWideChar('Empfängerprogramm')); if EmpfaengerHandle <> 0 then SendString('Meine Nachricht', EmpfaengerHandle); end;
Delphi-Quellcode:
Das funktioniert auf meinem Computer auch sehr gut. ABER: Ich habe im Senderprogramm die Länge des strings so angegeben:
type
TWMCopyData = packed record Msg: Cardinal; From: HWND; CopyDataStruct: PCopyDataStruct; Result: Longint; end; private procedure WMCopyData(var Msg: TWMCopyData); message WM_COPYDATA; implementation procedure TformEmpfaenger.WMCopyData(var Msg: TWMCopyData); var s: string; begin s := PWideChar(Msg.CopyDataStruct.lpData); MessageDlg('"' + s + '"', mtInformation, [mbOK], 0); Msg.Result := 6666; end; 1 + (Length(stringToSend) * 2), weil der string mit PWideChar ja in einen Unicode-string verpackt wird, und ich annehme (räusper), dass bei Unicode jedes Zeichen 2 Bytes enthält - deshalb der Multiplikator 2. Wenn ich den Multiplikator nicht verwende, kommt beim Empfänger teilweise Zeichensalat heraus. ABER es könnte ja sein, dass auf einem anderen Computer mit einem anderen Windows-Betriebssystem die Byte-Länge für ein Zeichen anders ist. Würde dieses Programm dann dort auch funktionieren? |
AW: Unicodestring für SendMessage verpacken?
Zitat:
|
AW: Unicodestring für SendMessage verpacken?
Delphi-Quellcode:
So müsste das halbwegs zukunftssicher sein!
copyDataStruct.cbData := 1 + (Length(stringToSend) * SizeOf(Char)); // !!!
copyDataStruct.lpData := PChar(stringToSend); Char ist im modernen Delphi auf WideChar (Size: 2 Byte) gemappt und PChar auf PWideChar. In älteren Delphis ist es ANSI. Andere Umgebungen erfordern eh ein neu compilieren für diese Plattform, oder? |
AW: Unicodestring für SendMessage verpacken?
Blöd nur, wenn die eine Anwendung mit neuerem Delphi und die andere mit älterem Delphi kompiliert wurde.
Wieso nicht einfach per (z.B.) UTF8 kodieren? Dann hat man gar keine Kompatibilitätsprobleme mehr. |
AW: Unicodestring für SendMessage verpacken?
Zitat:
Aber wie ist das, wenn ich für die Adresse der Datenstruktur einen Integertyp verwende:
Delphi-Quellcode:
Integer(@copyDataStruct)
Könnte das nicht in einem 64bit-Adressraum möglicherweise zu einem Fehler führen? |
AW: Unicodestring für SendMessage verpacken?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
SendMessage(ReceiverHandle, WM_COPYDATA, WPARAM(Handle), LPARAM(@copyDataStruct));
|
AW: Unicodestring für SendMessage verpacken?
Kodier den String als UTF-8 und fertig.
Somit kann sich jeder das von/nach Unicode oder ANSI umkodieren, wie er lustig ist ... solange es bei der Übertragung als UTF-8 definiert ist. (natürlich bleibt dann weiterhin das Problem, daß beim Umwandeln von UTF-8 nach ANSI Informationen verloren gehen könnten, aber das würde ja auch passieren, wenn du von Unicode nach ANSI umwandeln läßt.) Oder du überträgst es immer als Unicode (WideString), was am Ende auf's Selbe hinausläuft. Man überträgt/speichert eben keine dynamischen Daten. :warn: Jedenfalls nicht, ohne das Format auch noch mit zu übertragen, damit der Empfänger weiß wie er das zu interpretieren hat. Zitat:
String, bzw. Char ist nicht immer PWideChar, bzw. 2. String > Char > PChar > SizeOf(Char) WideString > WideChar > PWideChar > 2=SizeOf(WideChar) AnsiString > AnsiChar > PAnsiChar > 1=SizeOf(AnsiChar) aber niemals vermischt :!: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz