![]() |
Auf dem Mac entwickeln
Hallo,
irgendwie finde ich keine Info dazu ob ich auch direkt auf dem MAC entwicklen kann, also IDE auf dem Mac installieren und hier entwickeln. Zuhaus habe ich nämlich keinen vernünftigen Windows PC. Wahrscheinlich habe ich es nur übersehen, deshalb würde ich mich über einen Hinweis bzw. Link sehr freuen. Und auch gerne über Erfahrungen von Euch. Vielen Dank Pit |
AW: Auf dem Mac entwickeln
Die Delphi-IDE ist immernoch ein reines Windowsprogramm, also kann man damit nur in einem Windows arbeiten.
Mit Delphi kann man also nur für den Mac entwickeln, das aber nicht auf dem Mac. Debuggen kann man aber von der IDE aus ein Programm, welches auf dem Mac läuft. Ich denke/vermute mal in sowas wie WINE wird eine aktuelle IDE nicht laufen, aber in einer VM mit Windows drin geht es auf jeden Fall. Ob es jetzt es Lazarus/FreePascal gibt, welches direkt im Mac laufen kann, weiß ich nicht. ![]() |
AW: Auf dem Mac entwickeln
Zitat:
|
AW: Auf dem Mac entwickeln
Für OS X gibt es diverse Virtualisierungsprgramme, damit läßt sich auf dem Mac ein normales Window System ausführen.
Beispiele: * Parallels Desktop ![]() * VMWare Fusion ![]() * VirtualBox (kostenlos) ![]() |
AW: Auf dem Mac entwickeln
Oder natürlich mit Boot Camp
|
AW: Auf dem Mac entwickeln
Zitat:
![]() Gruß, Sven |
AW: Auf dem Mac entwickeln
Wenn du noch nicht einmal einen Windows Rechner hast, warum dann Delphi? Das ist für die reine Mac-Entwicklung sicher nicht die beste Wahl. Wenn es um Cross-Plattform geht, würde ich es nutzen, ja, aber dann würde ich auch auf einem normalen PC unter Windows damit arbeiten.
Für die Entwicklung auf dem Mac selbst gibt es Lazarus, wenn es Pascal sein soll, aber es gibt ja auch Umgebungen, die direkt für den Mac sind. So eine würde ich dann wohl eher nehmen. |
AW: Auf dem Mac entwickeln
Zitat:
Sherlock |
AW: Auf dem Mac entwickeln
Zitat:
|
AW: Auf dem Mac entwickeln
Danke für Eure Antworten.
Ich benutze schon VirtualBox um Windows und Linux auszuführen. Wäre halt nett gewesen wenn ich direkt auf dem Mac entwicklen könnte. Aber ich werde mal Lazarus auf dem Mac probieren. Auf dem Windows-VM habe ich es schon genutzt und finde es richtig gut. Gruß Pit |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz