![]() |
textfeld in anderer software auslesen und speichern
hallo zusammen,
bin neu hier im forum, besitze etwas wissen was programmierung angeht und habe jetzt ein neues projekt vor. ich beschreibe einfach mal was ich vorhabe und wäre dankbar für tipps was ich mir anschauen/aneignen sollte um dies durchzuführen. bisher mache ich folgendes manuell, möchte es aber automatisieren: eine pokersoftware ist geöffnet, hier werden in einem feld ca. 0-10 verschiedene pokertische angezeigt. diese tische klicke ich jeweils an, dadurch öffnet sich deren "lobby". in dieser werden die ergebnisse angezeigt, also ein textfeld mit 6 zeilen wo jeweils der name steht. diese jeweils einzeln anklicken und per copy and past fortlaufend in eine textdatei einfügen. was ich erstmal angehen möchte, ist die 6 namen automatisiert in eine textdatei zu speichern. kann ich dies dann nachher problemlos erweitern oder muss ich im kleinen bereits wichtige dinge beachten, die nachher für die größere umsetzung notwendig sind? ich hoffe ich habe alles einigermaßen gut beschrieben. ich weiß leider nicht ob ich hier bilder hochladen darf um es zu veranschaulichen. braucht ihr weitere infos? stellt am besten einfach fragen ;) bin für jeden tipp dankbar, würde mich sehr freuen wenn mir jemand hilft. ich verlange und erwarte keine komplette ausarbeitung, sondern möchte mir das ganze selber aneignen und beibringen und euch daran teilhaben lassen ;) DANKE |
AW: textfeld in anderer software auslesen und speichern
Hallo, willkommen hier im Forum.
Deine "Problem" bzw deine "Aufgabenstellung" ist eigentlich ziemlich simpel. Du musst das Handle des Fensters bzw. des Memos oder was auch immer in der Software für ein Eingabefeld benutzt wird herausfinden und dann über postmessage oder sendmessage den Text auslesen. Zum Weiterverarbeiten musst du dir dann noch einen Algorithmus überlegen, der auch recht einfach ist und dann hast du dein gewünschtes Ergebnis. LG Marco EDIT: hier mal ein Link: ![]() |
AW: textfeld in anderer software auslesen und speichern
wow das ging ja schnell mit einer antwort!
vielen dank schonmal für die tipps wonach ich schauen muss, hatte keine wirkliche idee wonach ich suchen sollte. dann werd ich mich mal schlau machen und gegebenenfalls hier nochmal nachfragen ;) |
AW: textfeld in anderer software auslesen und speichern
Code:
das ist der code den ich ausgegeben bekomme." Turnier 593697921 Lobby " ist der name des fensters.
function FindWindowEx2(hParent: HWND; ChildClassName: string; ChildNr: Word): HWND;
var i: Word; hChild: HWND; begin hChild := 0; Result := 0; Dec(ChildNr); for i := 0 to ChildNr do begin hChild := FindWindowEx(hParent, hChild, PChar(ChildClassName), nil); if hChild = 0 then Break; Result := hChild; end; end; var wndMain, wndChild: HWND; begin wndMain := FindWindow('#32770','[COLOR="Red"]Turnier 593697921 Lobby[/COLOR]'); if wndMain <> 0 then begin wndChild := FindWindowEx2(wndMain,'[COLOR="Red"]PokerStarsListClass', 5[/COLOR]); if wndChild <> 0 then begin ShowMessage('Window Handle: ' + IntToStr(wndChild)); FlashControl(wndChild); // internal function end; end; end. greife ich dann mit dem zweiten rot markierten teil auf die list zu? was bedeutet der parameter dahinter? also ,5 ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz