![]() |
Umfrage: Versionsverwaltung und Pascal
Ich möchte gern mal Eure Erfahrungen erfragen und habe auch gleich eine Umfrage mit 15 Fragen vorbereitet:
:arrow: ![]() In 15 Minuten können alle Fragen beantwortet werden. Ich bin auf alle Antworten gespannt, besonders interessieren mich aber die Antworten auf die Fragen 11 bis 14. Alle Antworten sind freiwillig. Die Umfrage ist an Entwickler mit Pascal-Kenntnissen gerichtet. "Pascal" soll alle einschließen, die mit einer Sprache aus der Pascal-Familie programmieren -- steht also auch für "Delphi", "Objekt-Pascal" usw. Ich hoffe auf ausreichende Beteiligung, dann nützt das Ergebnis vielleicht uns alles etwas! Ich bin gespannt! Gern auch zum Weitersagen! :-) |
AW: Umfrage: Versionsverwaltung und Pascal
hi,
und die Ergebnisse? Für was brauchst Du die? privates Interesse? |
AW: Umfrage: Versionsverwaltung und Pascal
Ja, eigenes Interesse. Für eigene Projekte wurde die Fehlersuche mit "git bisect" automatisiert, daher die speziellen Fragen dazu. Und natürlich werde ich die Ergebnisse ebenfalls veröffentlichen. Wenn ich eine Plattform gefunden hätte, die das alles schön und kostenlos macht, hätte ich mich dafür entschieden, habe ich aber leider nicht gefunden.
Was ich nicht wusste: Leider werden für Gäste Themen aus "Klatsch und Tratsch" nicht unter "aktuelle Themen" auf der Startseite angezeigt. :-( Ich fürchte daher mangels prominenter Stelle um die Beteiligung... Also, fleißig mitmachen und weitererzählen! :wink: |
AW: Umfrage: Versionsverwaltung und Pascal
Zitat:
K-H |
AW: Umfrage: Versionsverwaltung und Pascal
Zitat:
|
AW: Umfrage: Versionsverwaltung und Pascal
1. Du meinst in einem Programm? (für's Leben fehlen bestimmt noch mindestens 1-2 Nullen)
5. täglich mindestens 26 Stunden ... ich glaub da fehlt auch noch was 9. So kurze Arbeitswochenzeiten gibt es? |
AW: Umfrage: Versionsverwaltung und Pascal
@Himitsu:
1. Hehe, nein ich meine nicht "in einem Programm", sondern schon alles, was man so im Leben geschrieben hat. Ich denke, sieht man einmal die Erfahrung dahinter, dann ist der Unterschied zwischen jemandem mit 3.000 Zeilen und jemand anderem mit 9.000 Zeilen tendenziell größer als zwischen jemandem mit 30.000 Zeilen und jemand anderem mit 90.000 Zeilen. Irgendwann flacht die Lernkurve ab. 5. Ich verstehe nicht...? 9. Nunja, für die reinen, beruflichen Programmierer fehlt da vielleicht etwas was... aber andererseits sind auch bei einem Programmierer nicht 100% der Wochenarbeitszeit "Schreiben, Warten oder Verwalten von Quelltext". Es gibt ja noch so viele andere schöne Aufgaben: Entwerfen, Dokumentieren, Termine, deren Vor- und Nachbereitung,... |
AW: Umfrage: Versionsverwaltung und Pascal
@Panthrax
Ich denke da hat Dich jemand etwas auf den Arm genommen. Im übrigen, es soll Menschen geben, die Beruf und Privat nicht so strikt trennen.. darum @Himitsu Der Tag hat 24 Stunden, und wenn das nicht reicht, nehmen wir halt die Nacht noch mit dazu. Gruß K-H |
Ergebnise
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Umfrage mit Ergebnissen liegt im Anhang.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz